Veganes Schokomousse

Hallo ihr Lieben!

Wir sind sooo aufgeregt – unser erster Blogbeitrag! Dieses Rezept wurde zur 50er Feier von Mama ausprobiert und für sehr lecker befunden. Deshalb haben wir es auch ausgewählt, als ersten Eintrag :). Mama hat ja genau bei dieser Feier als Geschenk von ihren Töchtern – eben diesen Blog bekommen.

Es gibt ja schon verschiedenste Rezepte für veganes Schokomousse, unter anderem auch mit Avocado. Die Mama hat aber da ein ganz spezielles Rezept für das vegane Mousse – und zwar mit nur 3 Zutaten und eine davon ist der Saft von eingelegten Kichererbsen. Klingt spannend und ist es auch. Den dieser Saft lässt sich aufschlagen wie Eischnee. Die Töchter konnten es auch kaum glauben, aber es funktioniert echt super – und das Wichtigste – es schmeckt echt sooo lecker!

In den Bioläden dieses Landes gibt es die Kichererbsen im Glas zu kaufen, die haben wir dafür verwendet. Die Kichererbsen könnt ihr dann natürlich für eine Kichererbsen-Gemüse-Pfanne oder einen Kichererbsensalat verwenden! Rezepte dazu kommen auch bald!

 

Veganes Schokomousse

Zutaten:

ca. 120 ml Kichererbsenwasser (Abtropfwasser von einem Glas Kichererbsen)
50 g Zucker
150 g dunkle Kuvertüre

Das Glas Kichererbsen gut schütteln und danach die Kichererbsen abseihen – UNBEDINGT das Kichererbsenwasser auffangen, da wir daraus unser Mousse zaubern.

Kichererbsenwasser dann mit Zucker am besten in der Küchenmaschine aufschlagen. Das kann einige Minuten dauern, aber dann sieht es aus wie Eischnee. In der Zwischenzeit die Kuvertüre über einem Wasserbad zergehen lassen und unbedingt etwas überkühlen lassen. Vorsichtig die Schoki unter den Kichererbsen-Schnee heben und in Gläser füllen. Die Mousse für ca. 3 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, damit die Creme etwas fester wird.

Es kommt darauf an, welche Gläser ihr verwendet, aber bei uns gingen aus dieser Masse 8 Gläser raus.

Diese Mousse macht sich super in Kombination mit Früchten. Wir haben z.B. einmal einen Beerenspiegel auf der Mousse verteilt, und einmal eingekochte Weichsel darunter gegeben. Außerdem kann man auch eine tolle Torte zaubern, mit einem Schokolade-Tortenboden, Bananen darauf und danach die Creme darüber gießen. Dabei sollte der Tortenring noch um die Torte sein, da die Creme erst nach einiger Zeit im Kühlschrank fester wird. Schmeckt einfach herrlich schokoladig!

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Ein Gedanke zu „Veganes Schokomousse

Schreibe einen Kommentar zu Conny Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert