Hallo ihr Lieben,
heuer dürfte ein gutes Zwetschkenjahr sein, wir hatten auf jeden Fall einige zu verarbeiten. Die Mama hat daraus einen leckeren Zwetschkenstreuselkuchen gezaubert, wofür wir auch eine leckere Puddingschicht benötigen. Macht sich sehr gut auf diesem Kuchen. Schmeckt lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis einfach himmlich, aber auch kühlschrankkalt am nächsten Tag wirklich noch ein Träumchen!!! Wir ein Lieblingskuchen bei uns werden.
Zwetschkenstreuselkuchen
Zutaten
Mürbteig
20 dag Weizenmehl
20 dag Dinkelvollkornmehl
15 dag Zucker
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
25 dag Butter
2 Dotter
Pudding
400 ml Milch
1 Pkg. Puddingpulver
1 EL Zucker
200 ml Schlagobers
1 – 1,5 kg Zwetschken
Zubereitung
Aus den Zutaten einen raschen Mürbteig zubereiten (entweder mit den Händen oder mit den Knethaken der Küchenmaschine) und 2/3 vom Teig in eine Kuchenform (rechteckig ca. 25×35 cm) hinein pressen. Die Kuchenform mit dem Teig und den restlichen Teig (für Streusel) im Kühlschrank rasten lassen. In der Zwischenzeit wird der Pudding mit 400 ml Milch zubereitet. Beim Pudding immer wieder umrühren, sodass keine Haut entsteht. Den kalten Schlagobers auch nach kurzen Überkühlen unter den Pudding rühren. Zwetschken nun auch entkernen und halbieren.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen. Den Pudding in der Kuchenform verteilen und dann eng mit den Zwetschken belegen. Zum Schluss kommen noch aus dem restlichen Drittel Teig die Streusel auf den Kuchen. Im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 50-60 min backen.
Man kann diesen Kuchen auch in Tortenform machen, allerdings wird dann alles etwas höher und die Backzeit verlängert sich dann dementsprechend. Bitte immer ein bisschen im Auge behalten, damit er eine schöne Farbe hat.
Probiert diesen Kuchen unbedingt aus, einfach herrlich!