Zwetschgenkuchen auf Linzermasse

Hallo ihr Lieben,

der Herbst naht und die Zwetschgen werden reif! Eine schöne, goldene Jahreszeit (wenn das Wetter mitspielt). Heute bekommt ihr ein besonderes Rezept für einen Zwetschgenkuchen – und zwar werden hier die Früchte auf einer Vollkorn-Linzermasse gebacken, die ganz ohne Zucker auskommt. Einfach ein Gedicht und bringt den Herbst so richtig in die eigenen 4 Wände.

Zwetschgenkuchen auf Linzermasse

Zutaten

250 g weiche Butter
180 g Honig
2 Eier
2 EL Rum
Vanillepulver
etwas Salz
1 TL Zimt
etwas Nelkenpulver
Zitronenschale
300 g Dinkelvollkornmehl
270 g Walnüsse (gerieben)
2 EL Kakao
1/2 Pkg. Backpulver
130 g Dirndlmarmelade (oder andere säuerliche Marmelade z.B. Ribisel)
2 EL Rum
1 kg Zwetschgen

Zubereitung

Weiche Butter, Honig, Eier, Rum, Vanille, Salz, Zimt, Nelken, Zitronenschale in die Küchenmaschine geben und schaumig rühren lassen. Danach die trockenen Zutaten (Mehl, Nüsse, Kakao, Backpulver) kurz unterrühren. Wird ein etwas festerer Teig. Marmelade und Rum verrühren. Zwetschgen in Spalten schneiden. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form streichen (bei uns wurde hier ein tiefes Backblech genommen). Mit der Marmelade bestreichen und die Zwetschgen auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei 180°C (Ober/Unterhitze) ca. 45 min backen.

Lasst es euch schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert