Hallo ihr Lieben,
na, hat jemand noch Zucchini aus dem Garten übrig? Bald geht die Zucchinisaison ja zu Ende, aber vielleicht habt ihr ja noch einige zu verarbeiten. Die Große hat dieses Mal die Zucchini in eine Lasagne eingearbeitet. Schmeckt auch der kleinen Maus und das ist schon ein Kompliment (sonst sind ja eher „nur“ Nudeln ihr Leibgericht). Die Lasagne lässt sich super vorbereiten und dann fertig backen, wenn sie benötigt wird. Gerade im Sommer super praktisch – da wird die Lasagne in der Früh gleich geschichtet und dann wenn man vom Baden nach Hause kommt, wird sie im Ofen fertig gebacken. So steht dann frisches Essen am Tisch, ohne nochmal die Küche dreckig zu machen.
Zucchini Lasagne
Zutaten
etwas Öl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
optional 100 g gewürfelter Speck/Schinken
1 EL Mehl
1 kleine Fenchelknolle
200 g Champignon
400 g Zucchini
1 Becher Schlagobers
Salz, Pfeffer, Galgant, Suppenwürze
frische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Schnittknoblauch)
200 g geriebener Käse
1 Pkg Lasagneblätter
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch würfelig schneiden und in einem Topf mit etwas Öl glasig anschwitzen (optional Schinken/Speck auch mit anbraten). In der Zwischenzeit Fenchel und Champignon klein würfelig schneiden und die Zucchini grob raspeln. Mehl zu den Zwiebeln geben und kurz mit rösten. Das restliche Gemüse dazu und nochmal ein paar Minuten anrösten. Mit Suppenwürze, Salz, Pfeffer und Galgant gut würzen. Danach mit Schlagobers aufgießen, die frischen Kräuter hacken und dazu geben und nochmal gut abschmecken. Die Masse ein paar Minuten noch leicht köcheln lassen.
Eine Auflaufform vorbereiten (ein wenig ausfetten) und dann geht das Schichten schon los. Zuerst Lasagneblätter, dann Zucchinimasse, darüber etwas Käse und wieder von vorne. Mit der Zucchinimasse abschließen und zum Schluss noch gut Käse darüber streuen. Die Lasagne kann so nun im Kühlschrank durchziehen und erst später gebacken werden oder gleich ins Rohr bei 170°C für ca. 40-45 min. Wenn die Käsekruste schon goldbraun ist aus dem Ofen holen und nochmal ein paar Minuten ziehen lassen.
Dazu leckeren grünen Salat servieren und fertig!
Lasst es euch schmecken!