Kräuterroulade

Wildkräuterroulade

Guten Tag ihr Lieben!
Auch die Mama war fleißig am Kräuter sammeln für ihre super saftige Wildkräuterroulade. Auch bei diesem Rezept könnt ihr euch entweder genau ans Rezept halten oder aber bei der Fülle kreativ werden – je nach dem was die Natur (und/oder Kühlschrank) so hergibt.
Die Zeit im Freien ist so wertvoll, und wenn man dann auch noch in der Küche davon profitiert – umso besser!

Wildkräuterroulade

Zutaten

Teig:
50g Butter
50g Mehl
1/2 L Milch
1 TL Salz
Muskat

etwa 200g Wildkräuter
(Brennnessel, Vogelmiere, Bärlauch, Giersch – einzeln oder gemischt)
Es können aber auch einfach die Lieblingskräuter genommen werden (Basilikum, Petersilie, Schnittknoblauch, Dill, usw…

5 Dotter
5 Eiklar

Fülle:
1 Stange Lauch
1 roter Paprika
1 mittelgroße Zucchini
1 Melanzani
200 g Champignons
(Gemüse nach Belieben)
1 EL Öl
1 Pkg Feta
100 g Käse gerieben

Zubereitung

Teig
Eine Bechamel herstellen: Dazu in einem Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und mit kalter Milch aufgießen, gut umrühren und mit Salz und Muskat würzen. Wildkräuter waschen und klein haken. Die Kräuter in einer Pfanne zusammenfallen lassen (erhitzen) und in die Bechamel einrühren (kann auch am Vortag gemacht werden). Die Dotter unter die Bechamelsauce einrühren. Aus den Eiklar einen festen Eischnee machen und auch unter die Masse heben. Das Rohr vorheizen auf 180°C. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im Rohr für ca. 18-20 Minuten backen.

Fülle
In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden bzw. raspeln (z.B. Zucchini) und in einer Pfanne kurz mit ein wenig Öl anbraten. Auf der Soufflemasse verteilen, Feta darüber bröseln und einrollen. Mit Käse bestreuen und im Rohr nochmal bei 180°C für ca. 15 min überbacken.

Dazu passt grüner Salat und ein paar gekochte Kartoffeln.

Probiert das aus, echt etwas besonderes und sooo fluffig lecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert