Kichererbsen. Die Kleine und auch ihre Zwerge mögen sie in allen Variationen. Als Salat, Hummus oder eben als Falafel. Diese knusprigen Kichererbsenlaibchen kann man aber eben etwas fettsparender im Waffeleisen zubereiten – dann sind es Falwaffeln. Die Zwerge mochten diese nicht nur beim Mittagessen gerne, am Nachmittag schnappte sich der kleine Zwerg sie einfach als kalten Snack zum Knabbern.
Bei Gerichten mit Kichererbsen wird oft mit Koriander gewürzt – da dies nicht zu unseren Lieblingskräutern zählt haben wir uns jetzt im Frühling auf den Weg gemacht und nach Alternativen gesucht.
Wildkräuterfalafel oder Falwaffel
Zutaten
500g Kichererbsen trocken
2 EL Wasser
1 EL Senf
Saft von 1/2 Zitrone
3 TL Salz
1 TL Curry (nach Geschmack)
etwas Pfeffer
3 EL Semmelbrösel
Je eine Hand voll Vogelmiere, Bärlauch, Blüten (gänseblümchen, Himmelschlüssel…)
Ihr könnt auch gerne andere Küchenkräuter wie Petersilie dazugeben.
Wenn ihr keinen Bärlauch habt, gebt eine Knoblauchzehe dazu
Zubereitung
Die Kichererbsen über Nacht (mindestens 12 Stunden) in Wasser einweichen.
Kichererbsen abseihen und abspülen. Alle Zutaten in ein Mixglas geben und mit dem Messer zu einer Masse fein schneiden, dazu braucht man eine starke Küchenmaschine.
Die Masse etwa eine halbe Stunde rasten lassen.
Danach kleine Kügelchen formen und in Semmelbrösel etwas flach drücken.
Die Kugeln entweder ins heiße befettete Waffeleisen geben oder mit genügend Öl in einer Pfanne (eher langsam) anbraten.