Grieß

Topfen-Grieß-Waffeln

Hallo ihr Lieben!
Bei uns im Ort gibt es einen Bauernladen wo man frischen Topfen kaufen kann. Um den gekauften Topfen dann zu verwenden, hat die Mama eine Nachspeise gezaubert: Topfennockerl. Das steht ja garnicht in der Überschrift!? Richtig! Die Kleine kam dann von der Arbeit nach Hause und war zu faul, um Wasser aufzustellen und nochmal Butterbrösel zu machen, jetzt hat sie den Teig ganz einfach ins Waffeleisen gegeben. Einen Versuch ist das doch wert, und er hat sich gelohnt! Etwas Beerensoße war noch da, da konnte sie gleich schlemmen.
Diesen Teig kann man also ganz klassisch als Nockerl im schwach köchelndem Wasser kochen und mit Butterbrösel und Erdbeergatsch verzehren, oder ihn in ein etwas befettetes Waffeleisen geben und je nach Verfügbarkeit kann man diese erfrischenden und fluffigen Waffeln einfach mit etwas Honig, Bananen oder auch mit Beerensoße genießen, da ist alles möglich!

Topfen-Grieß-Waffeln

Zutaten

1/4 kg Topfen
30g Butter (sehr weich)
1 Ei
1/2 Zitrone ausgepresst und etwas abgeriebene Schale
50g Grieß
1 EL Zucker
Prise Salz

Zubereitung

Topfen mit Butter, Eidotter und Zitrone glatt rühren. Das Eiklar mit einer Prise Salz und dem Zucker zu Schnee schlagen. Grieß und Eischnee unter die Topfenmasse heben und etwa 2 Stunden rasten lassen.
Den Teig in ein etwas befettetes Waffeleisen geben und goldbraun backen. Je nach Herzenslust unterschiedlich belegen: mit etwas Staubzucker und frischem Obst, mit Beerensoße, oder auch mit etwas geschmolzener Schokolade und Bananen. Natürlich passt auch Eis super dazu.

Wer kein Waffeleisen hat, kann aus diesem Teig fluffige Topfennockerl machen, dazu einfach Wasser mit etwas Salz leicht zum kochen bringen und mit einem Nassen Löffel Nockerl formen, leicht wallend kochen. Anschließend in süßen Butterbrösel wälzen und auf Fruchtspiegel servieren.

Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert