Müsli

Müsliriegel

Hallo ihr Lieben!

Müsliriegel gibt es in allen möglichen Variationen zu kaufen. Es gibt gesunde Müsliriegel, und welche, die nur so aussehen… Wenn man sie selbst macht, kann man sich sicher sein, was drin ist.
Die Kleine hat welche ausprobiert, die sehr gut schmecken und auf jeden Fall auch gesund sind. Optimal als kleiner Zwischensnack oder zu einer Nachmittagsobstjause dazu.
Diese Müsliriegel seht ihr jetzt in „Roh-Form“. Man kann sie aber nach Geschmack in etwas Schokolade tunken.
Die Zutaten können etwas abgeändert werden, je nach Geschmack und Vorrat, nur die Ausgewogenheit von trockenen und nassen Zutaten sollte gleich bleiben.
Hier ist es leicht, kreativ zu werden!

Weiterlesen „Müsliriegel“

Zartbitter-Zwetschgen-Torte

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen, liefert euch die Große alle 3 Rezepte von der selbstgemachten Hochzeitstorte im Naked-Cake-Stil. Heute ist der obere Teil der Torte dran. Dabei handelt es sich um einen lockeren Schokobiskuit-Teig, gefüllt mit Zwetschgenröster und Pariser-Creme. Eine sehr harmonische Kombination. Das Rezept für den Zwetschgenröster hat die Kleine bereits geliefert. Die Große durfte da auch dankenswerteweise auf den eingekochten Zwetschgenröster ihrer kleinen Schwester zurückgreifen – deshalb war die Torte auch dann sooo gelungen 🙂

Weiterlesen „Zartbitter-Zwetschgen-Torte“

Einkochen

Zwetschgenmarmelade

Hallo ihr Lieben,

Da man sich nicht ausschließlich von Kuchen ernähren kann, hat die Mama noch weitere Möglichkeiten gefunden, die Zwetschgen zu verarbeiten und zu konservieren.
Weil aber gerade nicht nur Zwetschgen reif sind, sondern auch noch andere Früchte, kann man sich schon mal was einfallen lassen.
Im Zwetschgen entsteinen sind wir jetzt Profis, und auch beim Abfüllen der Marmeladen sind die Mama und die Kleine schon ein Dreamteam.
Das Ergebnis kann sich sehen (und schmecken) lassen. Diese Marmeladenvariationen sind köstlich!

Weiterlesen „Zwetschgenmarmelade“