Kuchen

Apfelroulade

Hallo ihr Lieben!

Herbst… Endlich wird’s wieder kühler in der Nacht, alles wird bunt, Zeit für Kürbisse und auch die Äpfel werden reif- das muss man doch einfach mögen.
Und weil’s ihr so gefällt hat die Kleine mal schnell eine alte Rezeptidee von der Mama ausgepackt und probiert, frei nachzubacken.
Das Ergebnis hat überzeugt: fruchtig, saftig, würzig.

Weiterlesen „Apfelroulade“

Nervengewürzkekse

Nerven Kekse

Hallo ihr Lieben,

die Kekssaison ist eröffnet – aber der erste Advent steht ja auch bereits vor der Tür. Diese Kekse lieben wir aber auch unterm Jahr hin und wieder (wenn das Wetter grau und kalt ist). Der Teig lässt sich auch wunderbar gemeinsam mit den kleinen Kids ausstechen, da er nicht zu weich ist und gut verarbeitet werden kann. Und durch die darin verarbeiteten Gewürze (ich sage nur – Muskat) haben diese Kekse tatsächlich eine etwas beruhigende Wirkung auf unsere Nerven – kann ja in der oft stressigen Vorweihnachtszeit nicht schaden.

Weiterlesen „Nerven Kekse“

Muffin

Karottencupcakes

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hatte einfach Lust, mal wieder etwas zu backen. Ein Blick in den Kühlschrank… aha, Karotten, Joghurt, Frischkäse. Da lässt sich doch bestimmt was daraus machen.
Gemeinsam mit dem Zwerg war alles schnell fertig. Köstlich saftig und würzig mit einem erfrischenden Wildblütenfrosting. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
Das Rezept ist für ca 16 (kleine!) Muffins.

Weiterlesen „Karottencupcakes“

Apfelschichtkuchen

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hat einen neuen Lieblingskuchen. Zugegeben, es ist nicht gerade ein Blitzrezept aber die Mühe ist es absolut wert!
Die Große hat dieses Rezept sozusagen zusammengebastelt und die Geburtstagstorte ihres Zwerges gemacht. Die Kleine hatte kurz darauf viel Besuch und hat es auf Blechkuchenformat umgerechnet.
Je nachdem, wie viel ihr braucht geht’s also als Torte oder als Blechkuchen.
Auf jeden Fall ist dieser Kuchen dann bestimmt das Highlight des Tages.

Weiterlesen „Apfelschichtkuchen“

Wärmendes Granola

Winterliches Granola

Hallo ihr Lieben,

ein schnelles Frühstück ist bei der Kleinen mit Kids, Arbeiten und Baustelle momentan ihr Lebensretter – so kann man trotzdem gut gesättigt in den Tag starten ohne lange Vorbereitung. Das Schoko-Himbeer-Granola war im Sommer und auch noch an den ersten goldenen Herbsttagen der Favorit. Aber mit den nebligen und kalten Novembertagen sehnten wir uns nach etwas wärmenderes – etwas winterliches. Und so entstand unser neues Granola-Rezept, mit leckeren Gewürzen.

Weiterlesen „Winterliches Granola“

Cookies mit Gemüse

Süßkartoffel-Cookies

Hallo ihr Lieben,

die Große ist großer Fan von Süßkartoffeln und liebt diese in allen möglichen Varianten – ganz einfach als Wedges aus dem Ofen oder im cremigen Gemüsecurry. Leider ist ihr Liebster nicht so angetan von diesem Gemüse, daher musste sie die Süßkartoffel gut tarnen und es gelang! Die Cookies wurden von allen nur so verschlungen, da sie so lecker sind. Man muss dazu sagen, dass man sich keine extra knusprigen Cookies erwarten darf – denn durch die Feuchtigkeit von der Süßkartoffel werden sie eher soft – aber soooo lecker!!!

Update: diese Cookies lassen sich auch ganz einfach vegan backen!

Weiterlesen „Süßkartoffel-Cookies“

Zwetschgenkuchen auf Linzermasse

Hallo ihr Lieben,

der Herbst naht und die Zwetschgen werden reif! Eine schöne, goldene Jahreszeit (wenn das Wetter mitspielt). Heute bekommt ihr ein besonderes Rezept für einen Zwetschgenkuchen – und zwar werden hier die Früchte auf einer Vollkorn-Linzermasse gebacken, die ganz ohne Zucker auskommt. Einfach ein Gedicht und bringt den Herbst so richtig in die eigenen 4 Wände.

Weiterlesen „Zwetschgenkuchen auf Linzermasse“

Topfen – Grieß – Strudel

In einer Zeit, wo man möglichst selten das Haus verlassen bzw einkaufen gehen soll muss man schon etwas erfinderisch werden, wenn für ein Rezept nicht alles vorrätig ist.
So entstehen auch neue, leckere Kreationen. Auch bei diesem Rezept kann man wieder etwas kreativ sein.
Als süße Hauptspeise warm zu servieren ist ebenso möglich wie einfach als kalten Strudel zum Kaffee.
Dieser Strudel ist absichtlich nicht besonders süß. Man kann nach Wunsch etwas mehr Zucker in die Masse geben, den Zucker ganz weglassen oder anstatt des Zuckers zerkleinerte Datteln oder Feigen untermengen. Auch bei den Gewürzen kann man variieren. Vielleicht solls anstatt von Kurkuma doch lieber Vanille sein? Vielleicht kommen Rosinen, Zimt und Kardamom rein? Am Besten, ihr probiert es selber aus.
Dieser gelbe Strudel von der Kleinen war mit Himbeersoße ratzeputz verschlungen, die Große genoss ihn mit vorrätigem Apfelmus zum Frühstück.

Weiterlesen „Topfen – Grieß – Strudel“

Apfel-Guglhupf

Germguglhupf mit Apfelzimtfüllung

Hallo ihr Lieben,

viele achten ja gerade in den ersten Monaten des Jahres auf ihre Linie und essen gesünder oder machen mehr Sport. Diese guten Vorsätze jedes Jahr – habt ihr auch welche? Auch wir drei haben wieder Vorsätze und sind auch noch fleißig dran. Alle drei wollen wir mit Sport dieses Jahr unsere Körper fit halten (oder wieder fit machen 🙂 ). Viel Bewegung ist wichtig, dass man auch hin und wieder so ein leckeres Stückchen Guglhupf naschen kann. Bei dem Duft, den der Guglhupf schon beim Backen verströmt, kann man auch schwer widerstehen. Herrlicher Apfel-Zimtduft liegt hier in der Luft!

Weiterlesen „Germguglhupf mit Apfelzimtfüllung“