Hallo ihr Lieben!
Heute schokoladig, erfrischend oder fruchtig? Die Kleine dachte sich einfach, wie wär`s mit alles in einem? Cheesecake mit Kakao-Mürbteig und eingelegten Birnen. Einfach nur köstlich. Ganz frisch noch lauwarm und vielleicht einem Gupferl Eis oder gekühlt auf den Tisch gebracht.
Schlagwort: warm
Hafersuppe
Hallo ihr Lieben,
die Kleine brauchte mal wieder schnelle Küche. Am Besten mit Zutaten die ohnehin Vorrätig sind. Diese Suppe ist sättigend und schön bunt, so mögen sie die Zwerge auch. An Gemüse kann man hineingeben was das Herz begehrt. Mal sind neben den Karotten, die einfach dazugehören Erbsen und Mais dabei, ein anderes Mal Brokkoli und Kohlrabi. Etwas Zitronenschale macht die Suppe frisch, mit einer Scheibe Ingwer wird sie Wärmend. Es ist sozusagen eine Suppe für kreative Köche.
Topfen-Grieß-Waffeln
Hallo ihr Lieben!
Bei uns im Ort gibt es einen Bauernladen wo man frischen Topfen kaufen kann. Um den gekauften Topfen dann zu verwenden, hat die Mama eine Nachspeise gezaubert: Topfennockerl. Das steht ja garnicht in der Überschrift!? Richtig! Die Kleine kam dann von der Arbeit nach Hause und war zu faul, um Wasser aufzustellen und nochmal Butterbrösel zu machen, jetzt hat sie den Teig ganz einfach ins Waffeleisen gegeben. Einen Versuch ist das doch wert, und er hat sich gelohnt! Etwas Beerensoße war noch da, da konnte sie gleich schlemmen.
Diesen Teig kann man also ganz klassisch als Nockerl im schwach köchelndem Wasser kochen und mit Butterbrösel und Erdbeergatsch verzehren, oder ihn in ein etwas befettetes Waffeleisen geben und je nach Verfügbarkeit kann man diese erfrischenden und fluffigen Waffeln einfach mit etwas Honig, Bananen oder auch mit Beerensoße genießen, da ist alles möglich!
Zuckerfreier Bratapfel
Hallo ihr Lieben,
das neue Jahr hat begonnen und damit stehen wir wie jedes Jahr vor einem Berg guter Vorsätze. Manche möchten ja auf Süßes verzichten oder so wie die Kleine zumindest das Naschen einschränken. Deshalb gabs bei einem Besuch bei der Großen einen gefüllten Bratapfel, der ganz ohne industriellen Zucker auskommt. Holt man diese süße Leckerei aus dem Ofen duftet es außerdem in der ganzen Wohnung ganz herrlich nach Apfel und Zimt.
Dieses Dessert kann man auch am Vortag gut vorbereiten und als warmes Frühstück genießen. Einfach gleich noch vor dem Anziehn ins Rohr stellen, dann ist der Bratapfel fertig sobald man bereit ist. Das wärmt gleich mal ordentlich auf an den kalten Wintertagen.
Apfelspätzle
Habt ihr noch Spätzle vom Vortag übrig und wollt mal wieder was anderes draus machen?
Diese Apfelspätzle kommen immer gut an, ob man sie als warmes Frühstück genießt oder nach dem Mittagessen zum Kaffee.
Sie sind schnell zubereitet, gesund und obendrein noch wirklich schmackhaft!
Polenta mit Spiegelei
Nicht jeder isst Morgens gerne süß, und so gibt’s als alternative auch ein pikantes, warmes Frühstück.
Versucht euer Frühstücksei doch mal anders!
Wichtig ist, dass es schnell geht, denn vor dem Frühstück will keiner lange in der Küche stehen. Das folgende Rezept geht ruckzuck, während der kleinen Wartezeit kann der Tisch gedeckt werden und einem gemütlichen Mahl steht nichts mehr im Wege. Auch dieses Frühstück lässt sich beliebig abändern. Ob man den Polenta gerne etwas cremiger macht, Gemüse mit einrührt oder auch mal ein paar Streifen Speck dazu anbrät bleibt einem offen. Die Mama hat schon mehrere Varianten gemacht, und es war jedes Mal köstlich.