Topfenwaffeln

Hallo meine Lieben!

Jaaa, vielleicht lieben wir Waffeln. Die sind recht flott gemacht, wenn alle so nach der Reihe nach Hause kommen schnell mal frisch rausgebacken ohne wieder lang in der Küche stehen zu müssen…. Und das Wichtigste: die schmecken einfach jedem (ist ja mit so Zwergen auch nicht immer so einfach da was zu finden…)
Netter nebeneffekt: die passen auch für den nächsten Tag als Frühstück super, mit Marmelade oder Obst oben drauf.
Einfach rein in den Toaster dann siend sie wieder heiß und knusprig.
Da es meine Zwerge gerne mit der Schokosoße als Topping übertreiben, habe ich die Waffln selbst beinahe ohne Zucker gemacht.
Süß werden sie bei uns hinterher – durch Toppings wie zum Beispiel:
Obstsalat
Apfelmus
Ahornsirup
Zimt-Zucker
Schokosoße…
euch fällt bestimmt noch mehr ein!

Ran ans Eisen!

Weiterlesen „Topfenwaffeln“

Kuchen

Apfelroulade

Hallo ihr Lieben!

Herbst… Endlich wird’s wieder kühler in der Nacht, alles wird bunt, Zeit für Kürbisse und auch die Äpfel werden reif- das muss man doch einfach mögen.
Und weil’s ihr so gefällt hat die Kleine mal schnell eine alte Rezeptidee von der Mama ausgepackt und probiert, frei nachzubacken.
Das Ergebnis hat überzeugt: fruchtig, saftig, würzig.

Weiterlesen „Apfelroulade“

Nervengewürzkekse

Nerven Kekse

Hallo ihr Lieben,

die Kekssaison ist eröffnet – aber der erste Advent steht ja auch bereits vor der Tür. Diese Kekse lieben wir aber auch unterm Jahr hin und wieder (wenn das Wetter grau und kalt ist). Der Teig lässt sich auch wunderbar gemeinsam mit den kleinen Kids ausstechen, da er nicht zu weich ist und gut verarbeitet werden kann. Und durch die darin verarbeiteten Gewürze (ich sage nur – Muskat) haben diese Kekse tatsächlich eine etwas beruhigende Wirkung auf unsere Nerven – kann ja in der oft stressigen Vorweihnachtszeit nicht schaden.

Weiterlesen „Nerven Kekse“

Apfelkuchen

gedeckter Apfelkuchen

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine darf den Nachbarn helfen, ihre Äpfel zu verarbeiten. Also ging sie mal los um ein Körbchen voll zu holen. In kaum einen Kuchen gehn mehr Äpfel rein, als in diesen überall beliebten gedeckten Apfelkuchen (genauer gesagt sind’s 2kg geschnittene Äpfel geworden!).
Wir haben relativ große Bleche, darum ist der Kuchen oben nicht ganz zugedeckt, mehr wie ein Zupfkuchen, aber auf einem normalen Blecht geht sich das auch mit Deckel aus, jenachdem wie dünn man den Teig ausrollt und ob man das überhaupt so will.
Kaum fertig, ist schon die Hälfte davon verputzt – so gut, diese erfrischend fruchtige und obendrein gesunde Nachspeise!

Weiterlesen „gedeckter Apfelkuchen“

Kuchen

Bananen-Kokos-Kuchen

Hallo Naschkatzen!
Naschen… aber mal mit weniger Zucker? Dieser Kuchen ist zwar nicht zuckerfrei, aber dank der reifen Bananen kann man hier trotzdem Zucker sparen. Die Kleine hat hier außerdem Rapadura verwendet (im Bioladen erhältlich), dieser schmeckt etwas nach Karamell. Es geht aber natürlich auch „normaler“ Zucker.
Der Teig ist schnell gemacht, die Zwerge haben beim Bananen zergatschen geholfen, und dann selbstverständlich auch beim verputzen. Perfekt zum Mitnehmen und unterwegs essen!

Weiterlesen „Bananen-Kokos-Kuchen“

Pizzawaffeln

Hallo ihr Lieben,

es ist Picknickzeit! Waffeln sind schon was feines, wenn es die dann auch noch pikant zur Jause gibt, gibts kein Halten mehr bei den Kiddies. Diese Waffeln sind lecker mit Salat und Sauce und/oder Pesto als Mittagessen und super praktisch als Jause, da sie die Kinder einfach in die Hand nehmen und abbeißen können. Daher auch super für unterwegs zum Knabbern oder in die Brotdose der Kinder für Schule oder Kindergarten. Außerdem kann man wieder mal Resteverwertung vom Feinsten betreiben und schauen, was der Kühlschrank so hergibt und sich klein schnibbeln lässt. Wenn es für einmal Essen zu viele Waffeln sind, wird der Rest eingefroren und dann bei Bedarf frisch im Backofen (oder sogar im Toaster) aufgebacken.

Weiterlesen „Pizzawaffeln“

Quiche

Wildkräuterquiche

Hallo ihr Lieben!
Der Frühling ist da. Mit der warmen Jahreszeit wächst und blüht um uns herum wieder alles!
Die Kleine hat gemeinsam mit den Zwergen viele Wildkräuter gesammelt. Je nachdem was die Natur gerade für uns bereithält variiert das „Unkraut“, welches hier verkocht wird.
Einfach mal die Kinder losschicken zum Gänseblümchen pflücken (ohne Stiel, sonst hat man wieder die ganze Arbeit), der Rest ist schnell gesammelt. Wenn ich hier mal die Kritik des Töchterchens vermerken darf: „Mmmmmh, Mama, des schmeckt jo goaned so wies ausschaut!“ (hier im positiven Sinn, grünes Essen ist sonst eher nicht so das ihre…)

Weiterlesen „Wildkräuterquiche“

Brot

Chiasamenbrot

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hat mal wieder Brot gebacken. Und damit etwas Abwechslung reinkommt hat sie mal etwas anderes ausprobiert.
Chiasamen haben einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren… also nur rein damit! Was sie aber persönlich mehr begeistert ist, dass diese Samen, wenn man sie zuvor quellen lässt, das Brot schön saftig machen. Chiasamen gibt es mittlerweile auch schon aus österreichischem Anbau, zum Beispiel von Ja!Natürlich.
Weiterlesen „Chiasamenbrot“

Spätzle

Bärlauchnockerl

Hallo ihr Lieben,

Frühling, Frühling, wir freuen uns schon sooo auf dich! Und die ersten Vorboten können wir schon entdecken – Schneeglöckchen, Märzenbecher und BÄRLAUCH! Wir lieben dieses Kraut und können es jedes Jahr kaum erwarten. Wir spazieren dann immer schon die guten Plätzchen beim Bach ab und machen uns auf die Suche. Man kann ihn so super einsetzen zum Würzen, viele Speisen bekommen den gewissen Kick durch ihn – Erdapfl-Bärlauch-Suppe, Bärlauchknödel mit weichem Kern, Wildkräutersauce

Weiterlesen „Bärlauchnockerl“