Paella

Quinoa Paella

 

Hallo ihr Lieben!
Ooooh, ein neues Lieblingsgericht auf der Speiseliste der Kleinen! Kürbis ist ja wohl das beste Gemüse das es gibt (vor allem im Herbst).
Damit es nicht immer nur Kürbiscremesuppe oder Kürbisrisotto gibt (was aber auch sehr lecker ist…) hat die Kleine was neues ausprobiert.
Was für ein Glück, dass die Kleine auch noch den Stift gezückt hat, um zu dokumentieren was sie da so herumpanscht…
Probiert es doch aus, ihr dürft auch ruhig etwas kreativ werden beim würzen!

Weiterlesen „Quinoa Paella“

Erdapfelsuppe

Erdapfl-Bärlauch-Suppe

Hallo ihr Lieben!

Die Kleine liebt es, wenn der Bärlauch sprießt. Nicht nur, weil er außerordentlich gut schmeckt und obendrein sehr gesund ist. Wenn der Bärlauch kommt, kommt auch der Frühling. Zeit um Sonne zu tanken. Ein Spaziergang zum Bach um dieses wertvolle Wildkraut zu sammeln ist perfekt – und mit dieser schnellen Mahlzeit hat man vielleicht noch Zeit für ein paar Minuten Sonnetanken bevor der Rest der Familie wieder zu Hause eintrudelt.

Weiterlesen „Erdapfl-Bärlauch-Suppe“

Bananenwaffel

Bananenwaffeln

Hallo ihr Lieben,

Also, unsere Kids lieben sie ja in allen Varianten – Waffeln! Dieses mal hat die Kleine vegane und zuckerfreie Bananenwaffeln gezaubert, also wirklich auch perfekt für die Kleinsten. Schmecken übrigens auch nächsten Tag als Jause für Kindergarten oder Schule noch super lecker! Wenn also irgendwo in der Küche braune Bananen herumliegen – ran an das Waffeleisen!
Als Nachspeise haben die größeren Zwerge noch Bananenscheiben und Schokosoße draufbekommen.
Da sind sie dann zwar nicht mehr zuckerfrei, aber einfach trotzdem noch besser!

Weiterlesen „Bananenwaffeln“

Linseneintopf

Linsenbowl

Hallo ihr Lieben!

Das ist nicht einfach nur ein Eintopf, das ist ein leichtes, geschmacksintensives Linsengericht. Gemüse, Eiweiß aus den Linsen, sämige Konsistenz von der Kokosmilch. Ihr könnt euch Kokos mit Tomate nicht vorstellen? Überzeugt euch am Besten selbst. Obwohl die Zwerge gerade Gemüseverweigerer sind haben sie hiervon gleich die ganze Schüssel ausgelöffelt, sogar der Brokkoli wurde mitgegessen!
Dieses Rezept ist für 6-8 Personen, damit nicht eine halbe Dose übrig bleibt. Das Gericht lässt sich gut einfrieren. Wer möchte, kann sich Reis oder Nudeln dazu machen, wir essen eigentlich immer Weißbrot dazu.

Weiterlesen „Linsenbowl“

Linsensugo

Hallo ihr Lieben!
Hin und wieder hat man einfach Lust auf was leichtes und fleischloses. Mit den Linsen ist trotzdem eine Portion Eiweiß dabei.
Diese herrliche Soße passt nicht einfach nur auf Spaghetti ganz gut, auch eine Lasagne lässt sich damit zaubern oder auf Toastbrot gegeben und mit Käse überbacken schmeckts wieder ganz anders.
Wer die kreative Küche mag, sollte das unbedingt mal nachmachen.

Weiterlesen „Linsensugo“

veganer Zitronenkuchen

Veganer Zitronenkuchen

Hallo ihr Lieben,

Mama hat ein super schnelles Rezept für veganen Kuchen ausprobiert und es schmeckt super. Ergebnis ist ein saftiger Zitronenkuchen, der super abgewandelt werden kann. Eine Variante wurde klassisch gebacken, dazu wurde dann leckeres Minzpesto serviert – herrlich erfrischend. Bei der zweiten Variante wurde der Kuchen mit Kirschen aus dem Glas und Mandelblättchen gepimpt – super fruchtig. Kann mit jedem beliebigen Obst, das gerade Saison hat, belegt werden (z.B. Birne, Apfel, Rhabarber, Brombeeren,…). Lasst eure Fantasie freien Lauf und probiert diesen saftigen Kuchen unbedingt aus!

Weiterlesen „Veganer Zitronenkuchen“

Waffel

Wildkräuterfalafel oder Falwaffel

Kichererbsen. Die Kleine und auch ihre Zwerge mögen sie in allen Variationen. Als Salat, Hummus oder eben als Falafel. Diese knusprigen Kichererbsenlaibchen kann man aber eben etwas fettsparender im Waffeleisen zubereiten – dann sind es Falwaffeln. Die Zwerge mochten diese nicht nur beim Mittagessen gerne, am Nachmittag schnappte sich der kleine Zwerg sie einfach als kalten Snack zum Knabbern.
Bei Gerichten mit Kichererbsen wird oft mit Koriander gewürzt – da dies nicht zu unseren Lieblingskräutern zählt haben wir uns jetzt im Frühling auf den Weg gemacht und nach Alternativen gesucht.

Weiterlesen „Wildkräuterfalafel oder Falwaffel“