Germteig

Topfenschnecken

Hallo ihr Lieben!

Aus diesem wundervollen Rezept hat die Kleine nicht nur die Topfenschnecken sondern obendrein noch einen wunderbar fluffigen Brioche fürs Frühstück am nächsten Tag gemacht.
Die Idee für die Topfenschnecken hat ihr der Schwager geliefert, der so etwas ähnliches massenhaft in Holland verspeist hat. Ganz frisch ist das absolut der hammer, aber die Schnecken bleiben auch noch ein paar Tage saftig. Die Zwerge bekamen je eine Topfenschnecke als Schuljause eingepackt.
Wer sie überhaupt eher zum Mitgeben machen möchte, kann die Schnecken einzeln (und ohne Guss) in Muffinförmchen stellen anstatt sie in eine Auflaufform zu schlichten. Dann ist zwar die Karamellschicht nicht dabei, aber dieser Teig geht so au, der Guss würde nur herunterlaufen und am Blech landen. Hier nur bitte keine Papierförmchen die dann auseinanderklappen verwenden, sondern entweder eine Form wo die drin stehen oder überheupt einfach Silikonförmchen.
Wenn ich dran denke läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Lasst es euch schmecken!

Weiterlesen „Topfenschnecken“

Blechkuchen

Apfelkuchen

Hallo ihr Lieben!

Es wird ja in der Erntezeit nie langweilig. Kaum sind alle Zwetschgen abgeerntet, sind die Äpfel reif.
Die Kleine brauchte für einen Elternabend einen Kuchen. Der sollte einfach ohne Geschirr zu essen sein, also dachte sie ein Blechkuchen wäre angebracht.
Mal nachgesehen was noch alles so auf Vorrat war, hat sie dann einfach mal losgelegt.
Das Ergebnis war überzeugend, und so dürft ihr dieses Rezept natürlich auch gerne ausprobieren!
Lasst euch von dem langen Rezept nicht abschrecken. Sind die Äpfel erst mal geschält ist alles Andere nicht mehr viel arbeit.

Weiterlesen „Apfelkuchen“