topfen

zuckerfreie Topfenpalatschinken

Hallo ihr Lieben,

in unseren Beiträgen erkennt man schön langsam, dass sich da jemand zuckerfrei ernährt :). Die Große hat heute die Kleine samt Familie zum Nachmittagskaffee eingeladen und da musste eine zuckerfreie Nachspeise her. Daher hat die Große einfach mal mit Zutaten, die noch zuhause waren etwas experimentiert und auch der kleine Neffe hat es schlussendlich für lecker befunden.

Weiterlesen „zuckerfreie Topfenpalatschinken“

Mürbteig

Apfeltorte zuckerfrei

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine macht grade so eine Art Selbstexperiment, um zu sehen, ob man es auch ohne den herkömmlichen Haushaltszucker gut aushält.
Weil man ja trotzdem hin und wieder mal was Süßes essen mag, hat sie mal versucht, eine zuckerfreie Torte zu backen.
Das ist garnichtmal so schwierig. Sie hat etwas geschummelt, und in den Mürbteig 2 EL Birkenzucker (Xylit) gegeben, aber das kann man notfalls auch weglassen.
Der Rest der Familie, der das mit dem zuckerfrei essen nicht probieren mag bekam etwas Staubzucker obendrauf, was aber eigentlich nicht notwendig ist.
Wichtig ist bei dieser Apfeltorte, dass man Äpfel mit intensivem Geschmack hat, am besten etwas säuerliche. Mit etwas Zitronensaft und reichlich Zimt kommt zwar richtig Wumms in die Nachspeise, aber es soll trotzdem hauptsächlich nach den gschmackigen Äpfeln schmecken.
Serviert mit einem klacks frischen Schlagobers ist das ein Hochgenuss.

Weiterlesen „Apfeltorte zuckerfrei“

Rauna

rosa gebackene Topfentorte

Hallöchen ihr Lieben!

Die Kleine wollte ihren Zwergen (vor allem der Prinzessin) mal eine besondere Freude machen und einen rosa Kuchen backen. Da sie nicht mit Lebensmittelfarbe arbeiten will und zufällig Rauna (rote Rüben) für einen Raunasalat am Herd standen, zweigte sie davon eine ab und nahm diese zum Einfärben.
Da sie es nicht lassen kann und immer macht was sie will, hat sich das rausgesuchte Rezept sehr verändert… Was für ein Glück, dass sie mittlerweile alles mitschreibt, was sie so fabriziert. Vielleicht könnt auch ihr der ein oder anderen Prinzessin oder einfach nur euch selbst Freude machen!

Weiterlesen „rosa gebackene Topfentorte“

Kürbis

Kürbiswaffeln

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hat sich ihr Lieblingsherbstgemüse geschnappt und wollte mal was Anderes probieren. Ihre Zwerge essen Waffeln in allen Variationen, wieso also nicht auch Kürbiswaffeln?
Sie warf einen Blick in die Vorratsschränke und diese leckeren süßen (aber Zuckerfreien) Waffeln sind dabei herausgekommen.
Mit einer Portion Apfelmus (auch Zuckerfrei) schmeckten diese Waffeln gleich noch besser.

Weiterlesen „Kürbiswaffeln“

Topfen-Himbeer-Torte

Hallo meine Lieben!

So und nun noch der letzte Teil von der „Hochzeitstorten-Serie“ – wir kommen zum Rezept der fruchtig, frischen Topfen-Biskuittorte. Diese Torte machte den unteren und somit größeren Teil der Hochzeitstorte aus. Das feine Biskuittortenrezept ist im Handumdrehen gebacken und schmeckt luftig, locker und doch saftig. Die „geheime“ Zutat ist heißes Wasser. Die Creme ist aus Mascarpone und Topfen, ich habe in einem Teil der Creme auch noch die letzten frischen Himbeeren aus der Region verarbeitet. Die Torte lässt sich wieder super am Vortag vorbereiten und gut gekühlt, schmeckt sie am nächsten Tag wie ganz frisch gemacht.

Weiterlesen „Topfen-Himbeer-Torte“

Topfen Heidelbeer Kuchen

Hallo ihr Lieben,

die Große hat heute wieder ein tolles Rezept aus dem Backofen für euch. Heute gibt’s einen richtig tollen gebackenen Topfenkuchen mit Heidelbeeren. Das tolle an diesem Rezept ist, dass es schnell zusammengerührt ist. Noch dazu kommt dieses Rezept ganz ohne Fett aus, wenn man dann auch noch anstatt Zucker z.B. Birkenzucker verwendet, wird das ganze noch gesünder – was aber dem Geschmack nichts anhaben kann! Probiert es einfach mal aus. Dieser Kuchen schmeckt so wohl lauwarm als auch gut gekühlt sehr lecker. Weiterlesen „Topfen Heidelbeer Kuchen“