Erdapfel-Kürbis-Roulade

Hallo ihr Lieben,

Im März stehen einige Geburtstage bei uns in der Familie an und da wird immer nach leckeren Speisen, die gut vorzubereiten sind und eine große Meute sättigen, gesucht. Dieses Mal hat die Kleine sich für Erdäpfelrouladen mit 4 verschiedenen Füllungen entschieden. Und was soll man sagen: war super am Vortag vorzubereiten, lässt sich gut wieder aufwärmen und schmeckt Groß und Klein! Wenn etwas übrig bleiben sollte, kann man einzelne Scheiben von der Roulade dann auch nochmal in Butter anbraten und zu gegrilltem Fleisch als Beilage servieren. Bei den Füllungen sind eurer Fanatsie wie immer keine Grenzen gesetzt! Probiert es mal aus, es lohnt sich!

Weiterlesen „Erdapfel-Kürbis-Roulade“

Quinoastrudel

Hallo ihr Lieben!

Bei der Mama war mal wieder Baustelle. Da hat die Mama verschiedene Strudel gemacht. Einen davon, den Quinoastrudel, dürft ihr auch gleich mal selbst nachkochen. Hat man am Vormittag nicht viel Zeit, kann man den Strudel am Vortag machen und ihn dann nur noch ins Rohr schieben. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, den Teig am Vortag zu machen, der rastet gerne lang. Der rasch gezauberte Teig wird beim Backen herrlich knusprig. Die Fülle kann man ganz einfach mit der Wahl der Kräuter und des Gemüses auf den eigenen Geschmack abstimmen.

Weiterlesen „Quinoastrudel“

Topfen – Grieß – Strudel

In einer Zeit, wo man möglichst selten das Haus verlassen bzw einkaufen gehen soll muss man schon etwas erfinderisch werden, wenn für ein Rezept nicht alles vorrätig ist.
So entstehen auch neue, leckere Kreationen. Auch bei diesem Rezept kann man wieder etwas kreativ sein.
Als süße Hauptspeise warm zu servieren ist ebenso möglich wie einfach als kalten Strudel zum Kaffee.
Dieser Strudel ist absichtlich nicht besonders süß. Man kann nach Wunsch etwas mehr Zucker in die Masse geben, den Zucker ganz weglassen oder anstatt des Zuckers zerkleinerte Datteln oder Feigen untermengen. Auch bei den Gewürzen kann man variieren. Vielleicht solls anstatt von Kurkuma doch lieber Vanille sein? Vielleicht kommen Rosinen, Zimt und Kardamom rein? Am Besten, ihr probiert es selber aus.
Dieser gelbe Strudel von der Kleinen war mit Himbeersoße ratzeputz verschlungen, die Große genoss ihn mit vorrätigem Apfelmus zum Frühstück.

Weiterlesen „Topfen – Grieß – Strudel“