Bananabread

Dunkles Bananenbrot

Hallo ihr Lieben,

na – ratet mal, wer Bananen hatte, die weg mussten!? Richtig, bei der Großen zuhause, werden von der kleinen Maus die Bananen gerade eher verschmäht, und daher musste etwas daraus gezaubert werden, dass vielleicht lieber gegessen wird. Dieses Bananenbrot ist aus einigen Resten aus meiner Vorratslade und aus dem Kühlschrank entstanden. Ich hatte Bananen übrig, die schon sehr braun waren. Im Kühlschrank hatte ich noch ein angefangenes Naturjoghurt stehen und in meiner Back-Schublade lagen noch Schokostreusel, Macadamianüsse und Mandelblättchen herum, die ebenfalls schon geöffnet waren. Und Ruck-Zuck, entsteht ein leckeres Bananenbrot – so werden Bananen auch von der Minimaus verschlungen – klaro, ist ja Schoko mit drinnen 🙂

Weiterlesen „Dunkles Bananenbrot“

Bananenwaffel

Bananenwaffeln

Hallo ihr Lieben,

Also, unsere Kids lieben sie ja in allen Varianten – Waffeln! Dieses mal hat die Kleine vegane und zuckerfreie Bananenwaffeln gezaubert, also wirklich auch perfekt für die Kleinsten. Schmecken übrigens auch nächsten Tag als Jause für Kindergarten oder Schule noch super lecker! Wenn also irgendwo in der Küche braune Bananen herumliegen – ran an das Waffeleisen!
Als Nachspeise haben die größeren Zwerge noch Bananenscheiben und Schokosoße draufbekommen.
Da sind sie dann zwar nicht mehr zuckerfrei, aber einfach trotzdem noch besser!

Weiterlesen „Bananenwaffeln“

Schwarzbrotlaibchen

Hallo ihr Lieben,

Wer braucht Ideen für die Resteküche? Immer wieder bleiben Brotreste übrig und es ist einfach zu schade diese wegzuwerfen. Die Kleine schneidet immer gleich die Rinde ab und würfelt das Brot klein. Diese Brotwürfel einfach in einer Schüssel offen stehen lassen, damit sie an der Luft trocknen können. So kann man über eine gewisse Zeit Brotwürfel sammeln und diese dann weiterverarbeiten, z.B. zu diesen herrlichen Laibchen.

Weiterlesen „Schwarzbrotlaibchen“

Sellerie-Reis-Laibchen

Hallo ihr Lieben,

heute bekommt ihr ein Rezept, das sich gut für die Resteverwertung eignet! Wenn es Reis gibt, dämpft die Große immer gleich eine größere Menge und hat somit für nächsten Tag auch gleich etwas. Dieses Mal wurde aus dem übrigen Reis dieses Gericht gezaubert. Nachdem der Reis im Dampfgarer dämpft, wurde auch gleich der Sellerie mitgedämpft – so hat man schon ein paar Kochschritte erledigt und es geht am nächsten Tag gleich viel schneller.

Weiterlesen „Sellerie-Reis-Laibchen“

Knödl

rustikale Brotknödel

Hallo ihr Lieben!
Manchmal bleibt beim Frühstück ein Weckerl übrig, dann mal wieder etwas Brot. Anstatt dieses wertvolle Gebäck verschimmeln zu lassen oder wegzuschmeißen kann man es super weiterverarbeiten.
Das übriggebliebene Gebäck kann man gleich noch klein würfelig schneiden und zum Trocknen auf ein Blech aufbreiten. Zum Lagern erst dann am Besten in ein Papiersackerl verpacken, wenn das Brot ganz trocken ist, damit es nicht schimmelt.
Und später einfach mal Knödel draus machen und genießen!

Weiterlesen „rustikale Brotknödel“

Topfencreme mit Beeren und Kuchenbrösel

Hallo ihr Lieben,

wer kennt das nicht… die Kleine hat einen tollen Zucchinikuchen gebacken und dann leider vergessen ihn über Nacht zuzudecken. Nächsten Tag war der saftige Kuchen leider nicht mehr so saftig. Aber das ist kein Grund den Kuchen mit viiiiel Kaffee hinunterzuspülen oder gar wegzugeben. Die Kleine hat die Kuchenreste super verwertet und ein tolles Dessert daraus gezaubert. Kam bei ihren Gästen super an!

Weiterlesen „Topfencreme mit Beeren und Kuchenbrösel“

Einkornreissalat

Hallo ihr Lieben,

Die Große hat heute ein tolles Rezept für einen Einkornreissalat für euch. Sie liebt dieses Rezept, da sie es super vorbereiten kann (schon am Vortag) und es echt toll zum Mitnehmen ist. Gerade im Sommer ist dieser Salat eine willkommene Abwechslung für die Mittagspause. Vor allem kann man alles mögliche an Gemüse verarbeiten, was gerade schmeckt oder was der Kühlschrank gerade hergibt. Abgerundet wird dieser Salat mit erfrischendem Feta, der dem Gericht noch mehr Frische verleiht.

Man kann auch noch nach Belieben Thunfisch oder gebratene Hühnerbruststücke dazugeben. Ganz wie es euch schmeckt. Bei uns gibts den Salat meist dann, wenn es am Vortag Einkornreis als Beilage gab. Da wird gleich etwas mehr Reis zugestellt, damit für nächsten Tag der Salat vorbereitet werden kann.

Weiterlesen „Einkornreissalat“

Kichererbsen-Salat

Hallo ihr Lieben,

wie in unserem ersten Blogbeitrag versprochen, bekommt ihr hier ein tolles Rezept für einen Kichererbsensalat von der Kleinen. Dieser Salat macht sich super am Buffet einer Grillparty oder lässt sich gut in die Arbeit mitnehmen. Ihr könnt den Kichererbsensalat wieder abwandeln wie es euch schmeckt oder was auch der Kühlschrank gerade hergibt. Das ist das tolle an solchen Salaten. Er schmeckt jedes Mal etwas anders, da wir jedes Mal anderes Gemüse kombinieren mit den Kichererbsen. Noch dazu ist dieser Salat auch schnell gemacht, da wir hier auf Kichererbsen aus dem Glas zurückgreifen.

Das Abtropfwasser muss nicht in den Abfluss laufen. Schaut mal rein was man sonst daraus machen kann:

Schokomousse

Weiterlesen „Kichererbsen-Salat“

Veganes Schokomousse

Hallo ihr Lieben!

Wir sind sooo aufgeregt – unser erster Blogbeitrag! Dieses Rezept wurde zur 50er Feier von Mama ausprobiert und für sehr lecker befunden. Deshalb haben wir es auch ausgewählt, als ersten Eintrag :). Mama hat ja genau bei dieser Feier als Geschenk von ihren Töchtern – eben diesen Blog bekommen.

Es gibt ja schon verschiedenste Rezepte für veganes Schokomousse, unter anderem auch mit Avocado. Die Mama hat aber da ein ganz spezielles Rezept für das vegane Mousse – und zwar mit nur 3 Zutaten und eine davon ist der Saft von eingelegten Kichererbsen. Klingt spannend und ist es auch. Den dieser Saft lässt sich aufschlagen wie Eischnee. Die Töchter konnten es auch kaum glauben, aber es funktioniert echt super – und das Wichtigste – es schmeckt echt sooo lecker!

Weiterlesen „Veganes Schokomousse“