Sellerie-Reis-Laibchen

Hallo ihr Lieben,

heute bekommt ihr ein Rezept, das sich gut für die Resteverwertung eignet! Wenn es Reis gibt, dämpft die Große immer gleich eine größere Menge und hat somit für nächsten Tag auch gleich etwas. Dieses Mal wurde aus dem übrigen Reis dieses Gericht gezaubert. Nachdem der Reis im Dampfgarer dämpft, wurde auch gleich der Sellerie mitgedämpft – so hat man schon ein paar Kochschritte erledigt und es geht am nächsten Tag gleich viel schneller.

Weiterlesen „Sellerie-Reis-Laibchen“

Rauner-Risotto

Hallo ihr Lieben,

pünktlich vor dem neuen Jahr bekommt ihr noch ein Hammer-Rezept von uns! Ein Risotto Rezept – wir lieben Risotto ja, egal mit welchem Gemüse es gepimpt wird, ob es als Hauptgang oder als Beilage serviert wird – Risotto geht einfach immer. Dieses Mal haben wir ein wirklich schönes Risotto in pink für euch – Rauner (Rote Rüben) Risotto. Dazu passt gebratener Fisch oder auch saftig gegarte Hendlbrust. Vielleicht kocht ihr das Gericht ja schon für euer heuriges Silvestermenü nach? Auf jeden Fall wird dieses Silvester anders als bisher – kann aber auch schön sein! Lasst es euch gut gehen und wir sehen/hören/lesen uns im neuen Jahr – ALLES GUTE für 2021 wünschen wir drei!

Weiterlesen „Rauner-Risotto“

Reisauflauf

Hallo ihr Lieben,

ich denke, viele kennen das:
Wenn die Mama Reis kocht, dann macht sie immer gleich so viel, dass die Hälfte übrig bleibt. Die Kleine grübelt dann am nächsten Tag wieder, wie sie diesen verarbeiten kann. Und so gut wie jedes Mal kommt dann ein Reisauflauf auf den Tisch (sehr zur Freude vom Papa!).

Dieser ist variierbar: verschiedene Obstsorten, etwas Zimt oder Kakaopulver in der Masse und schon ist das Gericht wieder wie ausgewechselt!

Weiterlesen „Reisauflauf“

Einkornreissalat

Hallo ihr Lieben,

Die Große hat heute ein tolles Rezept für einen Einkornreissalat für euch. Sie liebt dieses Rezept, da sie es super vorbereiten kann (schon am Vortag) und es echt toll zum Mitnehmen ist. Gerade im Sommer ist dieser Salat eine willkommene Abwechslung für die Mittagspause. Vor allem kann man alles mögliche an Gemüse verarbeiten, was gerade schmeckt oder was der Kühlschrank gerade hergibt. Abgerundet wird dieser Salat mit erfrischendem Feta, der dem Gericht noch mehr Frische verleiht.

Man kann auch noch nach Belieben Thunfisch oder gebratene Hühnerbruststücke dazugeben. Ganz wie es euch schmeckt. Bei uns gibts den Salat meist dann, wenn es am Vortag Einkornreis als Beilage gab. Da wird gleich etwas mehr Reis zugestellt, damit für nächsten Tag der Salat vorbereitet werden kann.

Weiterlesen „Einkornreissalat“