Guten Tag ihr Lieben!
Auch die Mama war fleißig am Kräuter sammeln für ihre super saftige Wildkräuterroulade. Auch bei diesem Rezept könnt ihr euch entweder genau ans Rezept halten oder aber bei der Fülle kreativ werden – je nach dem was die Natur (und/oder Kühlschrank) so hergibt.
Die Zeit im Freien ist so wertvoll, und wenn man dann auch noch in der Küche davon profitiert – umso besser!
Schlagwort: pikant
pikante Wildkräuterkekse
Hallo ihr Lieben!
Knabberei gesucht? Mit Vollkornmehl und Wildkräutern hat man hier mal wieder eine gesunde Abwechslung.
Je nach Körnern / Käse / Gewürz mit dem man das ganze dann bestreut sehen die Kekserl dann auch unterschiedlichaus.
Wildkräuterquiche
Hallo ihr Lieben!
Der Frühling ist da. Mit der warmen Jahreszeit wächst und blüht um uns herum wieder alles!
Die Kleine hat gemeinsam mit den Zwergen viele Wildkräuter gesammelt. Je nachdem was die Natur gerade für uns bereithält variiert das „Unkraut“, welches hier verkocht wird.
Einfach mal die Kinder losschicken zum Gänseblümchen pflücken (ohne Stiel, sonst hat man wieder die ganze Arbeit), der Rest ist schnell gesammelt. Wenn ich hier mal die Kritik des Töchterchens vermerken darf: „Mmmmmh, Mama, des schmeckt jo goaned so wies ausschaut!“ (hier im positiven Sinn, grünes Essen ist sonst eher nicht so das ihre…)
Weiterlesen „Wildkräuterquiche“
Bärlauchnockerl
Hallo ihr Lieben,
Frühling, Frühling, wir freuen uns schon sooo auf dich! Und die ersten Vorboten können wir schon entdecken – Schneeglöckchen, Märzenbecher und BÄRLAUCH! Wir lieben dieses Kraut und können es jedes Jahr kaum erwarten. Wir spazieren dann immer schon die guten Plätzchen beim Bach ab und machen uns auf die Suche. Man kann ihn so super einsetzen zum Würzen, viele Speisen bekommen den gewissen Kick durch ihn – Erdapfl-Bärlauch-Suppe, Bärlauchknödel mit weichem Kern, Wildkräutersauce
Kaspressmuffins
Hallo ihr Lieben,
also, wir LIEBEN Käse ja über alles. Am besten sind doch die Gerichte, die man mit viiiiel Käse überbacken kann, oder? Wenn wir allerdings Semmeln, Brot oder Weckerl vom Vortag (oder noch älter) übrig haben, dann werden diese gewürfelt und zu Knödel verarbeitet. Da die Große aber keine Lust hatte die Kaspressknödel, auf die sie so Gusto hatte, einzeln in der Pfanne heraus zu backen, wurden sie kurzerhand in eine Muffinsform gelegt und im Ofen gebacken. Was soll man sagen… die beiden Kids der Kleinen haben sich darauf gestürzt wie nichts und mit einem bunten Salat aus dem Garten nur so verschlungen.
Rotkraut-Quiche
Hallo ihr Lieben,
ein Blick in den Kühlschrank um zu sehen, welches Gemüse schon am dringendsten verkocht gehört – und da kam der Großen auch gleich die Idee zu diesem Gericht. Eine Kombi aus Rotkraut, Speck, Pinienkerne und Blauschimmelkäse hört sich super an. Das wurde dann alles noch in einen leckeren, knusprigen Quicheteig gepackt – und ab ins Rohr. Der Duft – herrlich würzig, die Farbe – schön dunkelblau. Einfach ein Hingucker, diese Quiche! Macht sich sicher auch im Weihnachtsmenü als warme Vorspeise super 🙂
Linsen-Süßkartoffel-Laibchen
Hallo ihr Lieben,
ja, es gibt zwar schon ein tolles Rezept von Linsen-Gemüse-Laibchen auf unserem Blog, aber die Große hatte noch so viele Süßkartoffeln übrig, sodass sie mit den gewöhnlichen Tellerlinsen und Curry-Gewürz ein neues Laibchen Rezept kreiert hat. Diese wurden übrigens unter anderem auch bei ihrem „perfekten Dinner – Cousinen Edition“ bei der Vorspeise serviert (Linsen-Trilogie). Dazu eine leckere Joghurt-Sauce oder einen Feta-Dip, Petersilienkartoffeln und Salat und schon hat man eine tolle Hauptspeise.
Polenta Käsetaler (DPD 1/4)
Hallo ihr Lieben,
heute starten wir mit einer ganz besonderen Rezept-Reihe! Und zwar haben die Kleine und die Große gemeinsam mit zwei Cousinen „das perfekte Dinner – Cousinen Edition“ veranstaltet. Innerhalb von zwei Wochen wurde an 4 schönen Abenden herrlich gespeist und genossen. Es waren wirklich 4 so schöne Abende, die wir vier gemeinsam verbracht haben, dass wir euch ein kleines bisschen davon zeigen möchten. Nach und nach werden wir einige Rezepte aus den 4 perfekten Abenden mit euch teilen.
Kürbisknödel mit Fetafülle
Hallo ihr Lieben,
die Mama hatte mal wieder Lust, etwas Neues auszuprobieren. Von diesem sonnigen Herbst inspiriert entstanden diese leckeren Knödel. Bei der Fülle kann man nach Geschmack natürlich etwas variieren, ebenso beim Topping. Also wir hatten eine kleine Auswahl: Salbeibutter, Petersiliensalz, Rucolapesto, Parmesan. Da ist bestimmt für Jeden/ Jede etwas dabei!
Dieses Rezept ist für 4 Personen. Wenn ihr die Knödel als Beilage macht, könnt ihr noch wen zum Essen dazu einladen 😉
Weiterlesen „Kürbisknödel mit Fetafülle“
Kürbis-Speck-Spaghetti
Hallo ihr Lieben,
schön langsam können die ersten Kürbisse geerntet werden. Was machen wir draus? Leckere und schnelle Nudelsauce! Spaghetti oder Nudeln gehen bei uns irgendwie immer. Und mit den verschiedensten Saucen hat man auch immer ein neues Gericht gezaubert. Wem gehts noch so? Noch dazu ist Kürbis ein echtes Allrounder-Gemüse und wird bei uns allen gerne für alle möglichen Gerichte verkocht – allen voran der Hokkaidokürbis, da er nicht geschält werden muss und somit ein gern gesehener Gast ist in der „schnellen Küche“!