Reisauflauf

Hallo ihr Lieben,

ich denke, viele kennen das:
Wenn die Mama Reis kocht, dann macht sie immer gleich so viel, dass die Hälfte übrig bleibt. Die Kleine grübelt dann am nächsten Tag wieder, wie sie diesen verarbeiten kann. Und so gut wie jedes Mal kommt dann ein Reisauflauf auf den Tisch (sehr zur Freude vom Papa!).

Dieser ist variierbar: verschiedene Obstsorten, etwas Zimt oder Kakaopulver in der Masse und schon ist das Gericht wieder wie ausgewechselt!

Weiterlesen „Reisauflauf“

Fruchtkompott

Hallo ihr Lieben,

Apfelkompott kennt man, aber habt ihr schon mal versucht, verschiedene Obstsorten in einem Kompott zu kombinieren? Schmeckt super erfrischend und fruchtig. Wir haben hier süße Äpfel und eine reife Banane mit säuerlichen Marillen und Rhabarber kombiniert – herrlich! Dieses Kompott aus frischen Früchten kann auch mit gefrorenen Beeren kombiniert werden, sollte die Saison grade nicht passen. Einfach schauen, was der Tiefkühler noch von der Vorjahres-Ernte hergibt. Dazu passt warmer Kaiserschmarrn genauso gut wie herrlichstes Vanilleeis.

Wir haben dieses Kompott dieses Mal nicht am Herd gemacht, sondern im Dampfgarer zubereitet und euch beide Varianten in der Zubereitung beschrieben. Kinderleicht und die Kinder lieben es!

Weiterlesen „Fruchtkompott“

Apfel-Rhabarber-Streusel-Kuchen

Hallo ihr Lieben,

Streusel sind einfach soooo lecker. Da in der Biokiste bei der Großen Äpfel und Rhabarber geliefert wurden, und in letzter Zeit öfter schon Kompott daraus gezaubert wurde – kommt ein Kuchenrezept MIT Streusel! Der schmeckt fruchtig, nicht zu süß und ist suuuper saftig.

Der Kuchen lässt sich natürlich wieder mit beliebigen Obst belegen, was gerade saisonal verfügbar ist oder was im Gefrierfach weiter gehört.

Weiterlesen „Apfel-Rhabarber-Streusel-Kuchen“

Mürbteig

Apfeltorte zuckerfrei

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine macht grade so eine Art Selbstexperiment, um zu sehen, ob man es auch ohne den herkömmlichen Haushaltszucker gut aushält.
Weil man ja trotzdem hin und wieder mal was Süßes essen mag, hat sie mal versucht, eine zuckerfreie Torte zu backen.
Das ist garnichtmal so schwierig. Sie hat etwas geschummelt, und in den Mürbteig 2 EL Birkenzucker (Xylit) gegeben, aber das kann man notfalls auch weglassen.
Der Rest der Familie, der das mit dem zuckerfrei essen nicht probieren mag bekam etwas Staubzucker obendrauf, was aber eigentlich nicht notwendig ist.
Wichtig ist bei dieser Apfeltorte, dass man Äpfel mit intensivem Geschmack hat, am besten etwas säuerliche. Mit etwas Zitronensaft und reichlich Zimt kommt zwar richtig Wumms in die Nachspeise, aber es soll trotzdem hauptsächlich nach den gschmackigen Äpfeln schmecken.
Serviert mit einem klacks frischen Schlagobers ist das ein Hochgenuss.

Weiterlesen „Apfeltorte zuckerfrei“

Birne

Eierlikör-Birnen-Nusskuchen

Hallo ihr Lieben,

die Große hatte 3 Zutaten zuhause, die sie entweder zur Zeit im Überfluss hat (Walnüsse) oder die verarbeitet gehören (Birnen, Eierlikör). Und so entstand das Rezept für diesen leckeren, saftigen Kuchen. Eierlikör gibt’s fast nie im Hause der Großen, da er nicht gerade zum Lieblingsgetränk zählt – ABER im Kuchen macht er sich bestens! Generell ist die Kombi aus Nüssen – Birnen – Eierlikör unschlagbar. Probiert es einfach mal aus und lasst euch verzaubern.

Weiterlesen „Eierlikör-Birnen-Nusskuchen“

Einkochen

Zwetschgenmarmelade

Hallo ihr Lieben,

Da man sich nicht ausschließlich von Kuchen ernähren kann, hat die Mama noch weitere Möglichkeiten gefunden, die Zwetschgen zu verarbeiten und zu konservieren.
Weil aber gerade nicht nur Zwetschgen reif sind, sondern auch noch andere Früchte, kann man sich schon mal was einfallen lassen.
Im Zwetschgen entsteinen sind wir jetzt Profis, und auch beim Abfüllen der Marmeladen sind die Mama und die Kleine schon ein Dreamteam.
Das Ergebnis kann sich sehen (und schmecken) lassen. Diese Marmeladenvariationen sind köstlich!

Weiterlesen „Zwetschgenmarmelade“

Schoko-Zwetschgenkuchen

Hallo meine Lieben!

In unserem Garten steht ein Zwetschgenbaum, der heuer sehr viele Früchte trägt. Wegen häufigem Besuch brauchten wir vergangene Woche viel Kuchen- was ist naheliegender als Zwetschgenkuchen? Aber etwas Abwechslung muss da schon sein, wenn schon das Obst gleich bleibt.
Die Mama hat kurzerhand ein neues Rezept kreiert. Der Kuchen wurde gekostet und man fand – den darf man gern wieder machen.
Gutes Gelingen!

Weiterlesen „Schoko-Zwetschgenkuchen“

Topfen Heidelbeer Kuchen

Hallo ihr Lieben,

die Große hat heute wieder ein tolles Rezept aus dem Backofen für euch. Heute gibt’s einen richtig tollen gebackenen Topfenkuchen mit Heidelbeeren. Das tolle an diesem Rezept ist, dass es schnell zusammengerührt ist. Noch dazu kommt dieses Rezept ganz ohne Fett aus, wenn man dann auch noch anstatt Zucker z.B. Birkenzucker verwendet, wird das ganze noch gesünder – was aber dem Geschmack nichts anhaben kann! Probiert es einfach mal aus. Dieser Kuchen schmeckt so wohl lauwarm als auch gut gekühlt sehr lecker. Weiterlesen „Topfen Heidelbeer Kuchen“

Fruchteis am Stiel

Die Kleine wird im Sommer täglich von ihren Kindern um Eis gebeten. Die meisten Kinder geben auch nicht auf, bis sie haben was sie wollen.
Was aber, wenn man nicht will, dass die Kinder jeden Tag eine riesen Zuckerbombe einfach so nebenbei vernaschen?
Einfach eines selbst machen, nichts leichter als das!
Die Kleinen lieben es (die Erwachsenen übrigens auch) und die Kleine kann ihre Zwerge mit gutem Gewissen Naschen lassen. Weiterlesen „Fruchteis am Stiel“