Hallo ihr Lieben!
Die Kleine darf den Nachbarn helfen, ihre Äpfel zu verarbeiten. Also ging sie mal los um ein Körbchen voll zu holen. In kaum einen Kuchen gehn mehr Äpfel rein, als in diesen überall beliebten gedeckten Apfelkuchen (genauer gesagt sind’s 2kg geschnittene Äpfel geworden!).
Wir haben relativ große Bleche, darum ist der Kuchen oben nicht ganz zugedeckt, mehr wie ein Zupfkuchen, aber auf einem normalen Blecht geht sich das auch mit Deckel aus, jenachdem wie dünn man den Teig ausrollt und ob man das überhaupt so will.
Kaum fertig, ist schon die Hälfte davon verputzt – so gut, diese erfrischend fruchtige und obendrein gesunde Nachspeise!
Schlagwort: Nachspeise
Zitronen Cupcakes
Hallo ihr Lieben,
Muffins gehen bei Kindern einfach immer, aber wenn man sie mal ein wenig aufpimpen möchte, macht man einfach Cupcakes daraus. Ganz einfach und super lecker. Wir haben die Creme mit Matcha Tee etwas grünlich eingefärbt, das macht den Kindern auch gleich noch mehr Spaß beim Essen. Geht aber natürlich auch ohne Matcha Tee bzw. kann man mit Lebensmittelfarbe auch anders einfärben.
Reisauflauf zuckerfrei
Hallo ihr Lieben,
Hin und wieder etwas Süßes zum Mittagessen ist schon was Feines, wenn es dann noch dazu zuckerfrei daherkommt – umso besser! Die Kleine hat sich an die Lieblingssüßspeise unseres Papas gewagt und diese etwas abgewandelt – siehe da – schmeckt auch ohne Zucker köstlich. Naschen ohne Reue!
süße Minipizzen
Hallo ihr Lieben!
Pizza ist immer gut. Normalerweise gibts die aber mit Käse obendrauf. Wie wärs mal anders? Süßer Germteig und obendrauf nach Lust und Laune selbst belegen – das ist vor allem für die Kinder ein echter Spaß. Ein Obstmandala auf einem mit Schokocreme oder Nussmus bestrichenen Pizzaboden zum verputzen. Klingt doch gut, oder?
Triple Chocolate Cookies
Hallo ihr Lieben,
heute gibts mal einen Klassiker von uns. Auf unserem Blog findet ihr schon ein Rezept für schön weiche Cookies mit Süßkartoffeln drinnen, und jetzt folgt auch das Rezept für die klassischen Schokolade Cookies. Sie sind schnell zusammengerührt, müssen dann nur etwas im Kalten rasten und dann können sie es sich schon im heißen Ofen gemütlich machen. Außerdem wären sie einige Zeit haltbar, allerdings gehen sie weg, wie warme Semmeln – soooo lecker und perfekt um sie auch für unterwegs einzupacken. Probiert es aus!
Exotische Eiscreme
Hallo ihr Lieben!
Wenn die Mama reifes Obst mir nach Hause bringt, das nicht gleich gegessen wird, wirds eben eingefroren.
Die Zwerge wünschen sich Eis, na dann macht man eben schnell mal eines. Ruck zuck gemixt und ganz ohne Zuckerschock danach.
Wunderbar fruchtig-cremig, ein Hochgenuss bei warmen Temperaturen.
Cheesecake mit Birne
Hallo ihr Lieben!
Heute schokoladig, erfrischend oder fruchtig? Die Kleine dachte sich einfach, wie wär`s mit alles in einem? Cheesecake mit Kakao-Mürbteig und eingelegten Birnen. Einfach nur köstlich. Ganz frisch noch lauwarm und vielleicht einem Gupferl Eis oder gekühlt auf den Tisch gebracht.
Kirschsauce
Hallo ihr Lieben!
Die Mama war fleißig Kirschen pflücken und hat den ganzen Kübel Obst sogleich verarbeitet.
Da die klassisch „eingerexten“ Kirschen bei uns nicht in großen Mengen gebraucht werden, hat sie auch noch etwas anderes gemacht: eine wunderbar intensive fruchtige Kirschsauce.
Sie passt perfekt zum Eisbecher, aufs warme Frühstück oder – wie hier – zur Topfengolatsche.
Wenn keine Kinder mitnaschen kann man anstatt des Apfelsaftes auch Rotwein nehmen oder einfach einen Schuss Rum dazugeben.
Topfen-Grieß-Waffeln
Hallo ihr Lieben!
Bei uns im Ort gibt es einen Bauernladen wo man frischen Topfen kaufen kann. Um den gekauften Topfen dann zu verwenden, hat die Mama eine Nachspeise gezaubert: Topfennockerl. Das steht ja garnicht in der Überschrift!? Richtig! Die Kleine kam dann von der Arbeit nach Hause und war zu faul, um Wasser aufzustellen und nochmal Butterbrösel zu machen, jetzt hat sie den Teig ganz einfach ins Waffeleisen gegeben. Einen Versuch ist das doch wert, und er hat sich gelohnt! Etwas Beerensoße war noch da, da konnte sie gleich schlemmen.
Diesen Teig kann man also ganz klassisch als Nockerl im schwach köchelndem Wasser kochen und mit Butterbrösel und Erdbeergatsch verzehren, oder ihn in ein etwas befettetes Waffeleisen geben und je nach Verfügbarkeit kann man diese erfrischenden und fluffigen Waffeln einfach mit etwas Honig, Bananen oder auch mit Beerensoße genießen, da ist alles möglich!
Zuckerfreier Bratapfel
Hallo ihr Lieben,
das neue Jahr hat begonnen und damit stehen wir wie jedes Jahr vor einem Berg guter Vorsätze. Manche möchten ja auf Süßes verzichten oder so wie die Kleine zumindest das Naschen einschränken. Deshalb gabs bei einem Besuch bei der Großen einen gefüllten Bratapfel, der ganz ohne industriellen Zucker auskommt. Holt man diese süße Leckerei aus dem Ofen duftet es außerdem in der ganzen Wohnung ganz herrlich nach Apfel und Zimt.
Dieses Dessert kann man auch am Vortag gut vorbereiten und als warmes Frühstück genießen. Einfach gleich noch vor dem Anziehn ins Rohr stellen, dann ist der Bratapfel fertig sobald man bereit ist. Das wärmt gleich mal ordentlich auf an den kalten Wintertagen.