Apfelkuchen

gedeckter Apfelkuchen

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine darf den Nachbarn helfen, ihre Äpfel zu verarbeiten. Also ging sie mal los um ein Körbchen voll zu holen. In kaum einen Kuchen gehn mehr Äpfel rein, als in diesen überall beliebten gedeckten Apfelkuchen (genauer gesagt sind’s 2kg geschnittene Äpfel geworden!).
Wir haben relativ große Bleche, darum ist der Kuchen oben nicht ganz zugedeckt, mehr wie ein Zupfkuchen, aber auf einem normalen Blecht geht sich das auch mit Deckel aus, jenachdem wie dünn man den Teig ausrollt und ob man das überhaupt so will.
Kaum fertig, ist schon die Hälfte davon verputzt – so gut, diese erfrischend fruchtige und obendrein gesunde Nachspeise!

Weiterlesen „gedeckter Apfelkuchen“

Quiche

Wildkräuterquiche

Hallo ihr Lieben!
Der Frühling ist da. Mit der warmen Jahreszeit wächst und blüht um uns herum wieder alles!
Die Kleine hat gemeinsam mit den Zwergen viele Wildkräuter gesammelt. Je nachdem was die Natur gerade für uns bereithält variiert das „Unkraut“, welches hier verkocht wird.
Einfach mal die Kinder losschicken zum Gänseblümchen pflücken (ohne Stiel, sonst hat man wieder die ganze Arbeit), der Rest ist schnell gesammelt. Wenn ich hier mal die Kritik des Töchterchens vermerken darf: „Mmmmmh, Mama, des schmeckt jo goaned so wies ausschaut!“ (hier im positiven Sinn, grünes Essen ist sonst eher nicht so das ihre…)

Weiterlesen „Wildkräuterquiche“

Apfelschichtkuchen

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hat einen neuen Lieblingskuchen. Zugegeben, es ist nicht gerade ein Blitzrezept aber die Mühe ist es absolut wert!
Die Große hat dieses Rezept sozusagen zusammengebastelt und die Geburtstagstorte ihres Zwerges gemacht. Die Kleine hatte kurz darauf viel Besuch und hat es auf Blechkuchenformat umgerechnet.
Je nachdem, wie viel ihr braucht geht’s also als Torte oder als Blechkuchen.
Auf jeden Fall ist dieser Kuchen dann bestimmt das Highlight des Tages.

Weiterlesen „Apfelschichtkuchen“

Mürbteig

Apfeltorte zuckerfrei

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine macht grade so eine Art Selbstexperiment, um zu sehen, ob man es auch ohne den herkömmlichen Haushaltszucker gut aushält.
Weil man ja trotzdem hin und wieder mal was Süßes essen mag, hat sie mal versucht, eine zuckerfreie Torte zu backen.
Das ist garnichtmal so schwierig. Sie hat etwas geschummelt, und in den Mürbteig 2 EL Birkenzucker (Xylit) gegeben, aber das kann man notfalls auch weglassen.
Der Rest der Familie, der das mit dem zuckerfrei essen nicht probieren mag bekam etwas Staubzucker obendrauf, was aber eigentlich nicht notwendig ist.
Wichtig ist bei dieser Apfeltorte, dass man Äpfel mit intensivem Geschmack hat, am besten etwas säuerliche. Mit etwas Zitronensaft und reichlich Zimt kommt zwar richtig Wumms in die Nachspeise, aber es soll trotzdem hauptsächlich nach den gschmackigen Äpfeln schmecken.
Serviert mit einem klacks frischen Schlagobers ist das ein Hochgenuss.

Weiterlesen „Apfeltorte zuckerfrei“

Kuerbis

Kürbis-Quiche

Hallo ihr Lieben,

heute hat die Große ein Kürbis-Rezept für euch. Sie hat ihr Lieblingsrezept etwas abgewandelt und somit etwas kalorienärmer gemacht. Was aber dem guten Geschmack nichts anhaben kann. Das Rezept schmeckt sehr gut mit grünem Salat und Joghurtdip als Beilage. Wie bei allen unseren Rezepten könnt ihr wieder variieren, wie es euch gefällt und was der Kühlschrank hergibt. Man kann z.B. noch anderes Gemüse dazu geben (Zucchini, Karotten, getrocknete Tomaten,…) und auch beim Käse könnt ihr euch austoben. Die Quiche schmeckt, so wie im Rezept angegeben mit Feta, aber auch mit Mozzarella, Gouda oder Bergkäse himmlisch – überbacken ist überbacken!

Weiterlesen „Kürbis-Quiche“