Hallo ihr Lieben!
Die Kirschsaison ist da. Frisch vom Baum geerntet sind sie zum naschen super, und der Rest wird zu Kuchen verarbeitet. Die Zwerge liebten den Kuchen aber nicht nur wegen des Geschmackes. Einen Spuckkuchen muss man unbedingt im Freien essen. Dann wird in einer gewissen Entfernung ein Kübel oder sonstiges aufgestellt. Wenn ein Kern im Mund übrig bleibt muss man damit in den Kübel treffen.
Die Zwerge haben auf diese Weise gleich je 3 Stück verdrückt… achtung Suchtgefahr
Schlagwort: Kuchen
Mohnstrudel
Hallo ihr Lieben,
die Kleine wollte mal einen süßen Germteig mit etwas Vollkorn ausprobieren. Ein Blick in die Vorratslade geworfen – es sollte also ein Mohnstrudel werden. Also hat sie einfach drauf los gebacken, und für euch sogar abgewogen und mitgeschrieben.
Die Zwerge fanden das Ergebnis hübsch, und geschmeckt hat das Gebäck auch.
Veganer Zitronenkuchen
Hallo ihr Lieben,
Mama hat ein super schnelles Rezept für veganen Kuchen ausprobiert und es schmeckt super. Ergebnis ist ein saftiger Zitronenkuchen, der super abgewandelt werden kann. Eine Variante wurde klassisch gebacken, dazu wurde dann leckeres Minzpesto serviert – herrlich erfrischend. Bei der zweiten Variante wurde der Kuchen mit Kirschen aus dem Glas und Mandelblättchen gepimpt – super fruchtig. Kann mit jedem beliebigen Obst, das gerade Saison hat, belegt werden (z.B. Birne, Apfel, Rhabarber, Brombeeren,…). Lasst eure Fantasie freien Lauf und probiert diesen saftigen Kuchen unbedingt aus!
Germguglhupf mit Apfelzimtfüllung
Hallo ihr Lieben,
viele achten ja gerade in den ersten Monaten des Jahres auf ihre Linie und essen gesünder oder machen mehr Sport. Diese guten Vorsätze jedes Jahr – habt ihr auch welche? Auch wir drei haben wieder Vorsätze und sind auch noch fleißig dran. Alle drei wollen wir mit Sport dieses Jahr unsere Körper fit halten (oder wieder fit machen 🙂 ). Viel Bewegung ist wichtig, dass man auch hin und wieder so ein leckeres Stückchen Guglhupf naschen kann. Bei dem Duft, den der Guglhupf schon beim Backen verströmt, kann man auch schwer widerstehen. Herrlicher Apfel-Zimtduft liegt hier in der Luft!
Zucchinikuchen
Hallo ihr Lieben,
Wer von euch kann sich von den unzähligen Zucchinis aus dem Garten nicht mehr retten? Wir haben ein tolles Zucchinikuchen-Rezept für euch. Der Kuchen lässt sich Stückweise auch super einfrieren und kann dann bei spontanem Besuch schnell aus dem Tiefkühler geholt werden. So hat man immer etwas Süßes zum Kaffee zuhause. Die Mama füllt die Kuchenmasse zum Backen gerne in kleine Glas-Schraubgläser, da hält sich dann der „Kuchen im Glas“ auch einige Wochen frisch.
Apfel-Rhabarber-Streusel-Kuchen
Hallo ihr Lieben,
Streusel sind einfach soooo lecker. Da in der Biokiste bei der Großen Äpfel und Rhabarber geliefert wurden, und in letzter Zeit öfter schon Kompott daraus gezaubert wurde – kommt ein Kuchenrezept MIT Streusel! Der schmeckt fruchtig, nicht zu süß und ist suuuper saftig.
Der Kuchen lässt sich natürlich wieder mit beliebigen Obst belegen, was gerade saisonal verfügbar ist oder was im Gefrierfach weiter gehört.
Weiterlesen „Apfel-Rhabarber-Streusel-Kuchen“
Schoko-Apfelkuchen
Hallo ihr Lieben!
Um Kuchen zu essen braucht es nicht unbedingt einen Anlass. Es reicht oft schon, wenn die Äpfel drohen runzlig zu werden. Da lieber gleich mal ein neues Rezept machen, könnte ja gut werden.
Die Mama hat’s einfach gemacht, und es wurde tatsächlich sehr lecker! Dieser Kuchen ist auch am dritten Tag noch saftig, falls da entgegen jeder Erwartung noch was übrig sein sollte.
Eierlikör-Birnen-Nusskuchen
Hallo ihr Lieben,
die Große hatte 3 Zutaten zuhause, die sie entweder zur Zeit im Überfluss hat (Walnüsse) oder die verarbeitet gehören (Birnen, Eierlikör). Und so entstand das Rezept für diesen leckeren, saftigen Kuchen. Eierlikör gibt’s fast nie im Hause der Großen, da er nicht gerade zum Lieblingsgetränk zählt – ABER im Kuchen macht er sich bestens! Generell ist die Kombi aus Nüssen – Birnen – Eierlikör unschlagbar. Probiert es einfach mal aus und lasst euch verzaubern.
Oma’s Apfelkuchen
Hallo ihr Lieben!
Heuer gab’s so viele Äpfel! Damit die im Keller nicht einfach verschrumpeln, hat die Mama (die ja auch schon Oma ist) einen schnellen Kuchen gebacken. Einen ähnlichen haben wir schonmal reingestellt. Dieser hier schmeckt aber wieder anders, aber probiert es am Besten selber aus. Den Kuchenteig kann man auch mit anderem Obst, wie zum Beispiel Marillen, belegen.
rosa gebackene Topfentorte
Hallöchen ihr Lieben!
Die Kleine wollte ihren Zwergen (vor allem der Prinzessin) mal eine besondere Freude machen und einen rosa Kuchen backen. Da sie nicht mit Lebensmittelfarbe arbeiten will und zufällig Rauna (rote Rüben) für einen Raunasalat am Herd standen, zweigte sie davon eine ab und nahm diese zum Einfärben.
Da sie es nicht lassen kann und immer macht was sie will, hat sich das rausgesuchte Rezept sehr verändert… Was für ein Glück, dass sie mittlerweile alles mitschreibt, was sie so fabriziert. Vielleicht könnt auch ihr der ein oder anderen Prinzessin oder einfach nur euch selbst Freude machen!