Guten Tag ihr Lieben!
Auch die Mama war fleißig am Kräuter sammeln für ihre super saftige Wildkräuterroulade. Auch bei diesem Rezept könnt ihr euch entweder genau ans Rezept halten oder aber bei der Fülle kreativ werden – je nach dem was die Natur (und/oder Kühlschrank) so hergibt.
Die Zeit im Freien ist so wertvoll, und wenn man dann auch noch in der Küche davon profitiert – umso besser!
Schlagwort: Kräuter
Gemüse-Kräuter Palatschinke
Hallo ihr Lieben!
Frühling – wie herrlich! Auch wenns momentan (leider) wieder kalt ist, sind die Kräuter in den Wiesen schon bereit.
Mit den Zwergen macht das Sammeln Spaß, und nach der ganzen frischen Luft schmeckts gleich noch viel besser!
Die kleine hat die Wildkräuter und Blüten gemeinsam mit Gemüse in Palatschinken reingepackt.
Wenn man noch Palatschinkenteig übrig hat, hat man die Nachspeise auch gleich noch fertig.
Kräuterbutter
Hallihallo meine Lieben!
Überall blühts – wir lieben unsere Wiesen bunt! Son kann man einfach im eigenen Garten alle benötigten Kräuter und Blüten für diese leckere Kräuterbutter sammeln. Portioniert eingefroren seid ihr dann gleich bereit für die kommende Grillsaison!
Gemüsestangerl
Hallo ihr Lieben!
Es riecht so gut im ganzen Haus! Weckerl mit super würzig-saftiger Fülle gibts bei uns heute noch lauwarm zur Jause – und morgen hat die Kleine schon eine Schuljause die nur noch eingepackt werden muss. Schneller gehts dann wohl kaum – genau das Richtige für Morgenmuffel, die auf eine gesunde Schuljause achten!
Wenn die Kinder beim Gemüseschnippeln helfen dürfen, sind sie dann auch stolz auf ihr eigenes Gebäck, das muss ja dann wohl gut schmecken!
Viel Spaß beim backen!
Pizzawaffeln
Hallo ihr Lieben,
es ist Picknickzeit! Waffeln sind schon was feines, wenn es die dann auch noch pikant zur Jause gibt, gibts kein Halten mehr bei den Kiddies. Diese Waffeln sind lecker mit Salat und Sauce und/oder Pesto als Mittagessen und super praktisch als Jause, da sie die Kinder einfach in die Hand nehmen und abbeißen können. Daher auch super für unterwegs zum Knabbern oder in die Brotdose der Kinder für Schule oder Kindergarten. Außerdem kann man wieder mal Resteverwertung vom Feinsten betreiben und schauen, was der Kühlschrank so hergibt und sich klein schnibbeln lässt. Wenn es für einmal Essen zu viele Waffeln sind, wird der Rest eingefroren und dann bei Bedarf frisch im Backofen (oder sogar im Toaster) aufgebacken.
pikante Wildkräuterkekse
Hallo ihr Lieben!
Knabberei gesucht? Mit Vollkornmehl und Wildkräutern hat man hier mal wieder eine gesunde Abwechslung.
Je nach Körnern / Käse / Gewürz mit dem man das ganze dann bestreut sehen die Kekserl dann auch unterschiedlichaus.
gefüllte Erdäpfel
Hallo Freunde der guten Küche!
Mit dieser tollen Knolle macht man ja wirklich nie was falsch! Hier kommt ein Rezept, das ganz leicht abzuwandeln ist. Dieser gefüllte Erdapfl eignet sich super als Hauptspeise, am besten mit Sauerrahmdip und frischem Salat serviert, aber besonders die „Gemüsevariante“ passt auch optimal als Beilage für gebratenes oder gegrilltes Fleisch.
Ob deftig oder eher bunt – ihr könnt selber wählen!
Wildkräuterquiche
Hallo ihr Lieben!
Der Frühling ist da. Mit der warmen Jahreszeit wächst und blüht um uns herum wieder alles!
Die Kleine hat gemeinsam mit den Zwergen viele Wildkräuter gesammelt. Je nachdem was die Natur gerade für uns bereithält variiert das „Unkraut“, welches hier verkocht wird.
Einfach mal die Kinder losschicken zum Gänseblümchen pflücken (ohne Stiel, sonst hat man wieder die ganze Arbeit), der Rest ist schnell gesammelt. Wenn ich hier mal die Kritik des Töchterchens vermerken darf: „Mmmmmh, Mama, des schmeckt jo goaned so wies ausschaut!“ (hier im positiven Sinn, grünes Essen ist sonst eher nicht so das ihre…)
Weiterlesen „Wildkräuterquiche“
Erdapfel-Kürbis-Roulade
Hallo ihr Lieben,
Im März stehen einige Geburtstage bei uns in der Familie an und da wird immer nach leckeren Speisen, die gut vorzubereiten sind und eine große Meute sättigen, gesucht. Dieses Mal hat die Kleine sich für Erdäpfelrouladen mit 4 verschiedenen Füllungen entschieden. Und was soll man sagen: war super am Vortag vorzubereiten, lässt sich gut wieder aufwärmen und schmeckt Groß und Klein! Wenn etwas übrig bleiben sollte, kann man einzelne Scheiben von der Roulade dann auch nochmal in Butter anbraten und zu gegrilltem Fleisch als Beilage servieren. Bei den Füllungen sind eurer Fanatsie wie immer keine Grenzen gesetzt! Probiert es mal aus, es lohnt sich!
mediterraner Nudelsalat
Liebe Genussgemeinschaft,
wenn die Zwerge vom Butterbrot zur Jause die Nase voll haben, muss man sich eben etwas einfallen lassen.
Und jetzt mal ehrlich – welches Kind mag keine Nudeln? Unsere Zwerge stehen extrem auf getrocknete Tomaten, naheliegend also beides zu kombinieren.
Dieser Nudelsalat ist nicht nur am Tisch der Hammer, sondern auch für ein Picknick ratzfatz vorbereitet und eingepackt.
Wer`s gerne vegetarisch mag, kann einfach den Schinken weglassen.