Hallo ihr Lieben!
Auch bei heißen Temperaturen essen wir gerne einmal am Tag etwas warmes – aber am besten nicht zu deftig.
Auch wenn dieser Eintopf recht deftig aussieht, er ist erfrischend und leicht. Zitat Papa:“ Des schmeckt vü besser ois es ausschaut.“
Überzeugt euch am Besten einfach selbst davon!
Schlagwort: Karotte
Gemüsestangerl
Hallo ihr Lieben!
Es riecht so gut im ganzen Haus! Weckerl mit super würzig-saftiger Fülle gibts bei uns heute noch lauwarm zur Jause – und morgen hat die Kleine schon eine Schuljause die nur noch eingepackt werden muss. Schneller gehts dann wohl kaum – genau das Richtige für Morgenmuffel, die auf eine gesunde Schuljause achten!
Wenn die Kinder beim Gemüseschnippeln helfen dürfen, sind sie dann auch stolz auf ihr eigenes Gebäck, das muss ja dann wohl gut schmecken!
Viel Spaß beim backen!
gefüllte Erdäpfel
Hallo Freunde der guten Küche!
Mit dieser tollen Knolle macht man ja wirklich nie was falsch! Hier kommt ein Rezept, das ganz leicht abzuwandeln ist. Dieser gefüllte Erdapfl eignet sich super als Hauptspeise, am besten mit Sauerrahmdip und frischem Salat serviert, aber besonders die „Gemüsevariante“ passt auch optimal als Beilage für gebratenes oder gegrilltes Fleisch.
Ob deftig oder eher bunt – ihr könnt selber wählen!
Karottencupcakes
Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hatte einfach Lust, mal wieder etwas zu backen. Ein Blick in den Kühlschrank… aha, Karotten, Joghurt, Frischkäse. Da lässt sich doch bestimmt was daraus machen.
Gemeinsam mit dem Zwerg war alles schnell fertig. Köstlich saftig und würzig mit einem erfrischenden Wildblütenfrosting. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
Das Rezept ist für ca 16 (kleine!) Muffins.
Hühner-Gemüsesuppe
Hallo ihr Lieben,
Warum liefern wir euch Ende Mai ein Suppen-Rezept? Naja, das Wetter der letzten Wochen hat uns nicht so sehr an Frühling/Sommer erinnert, daher haben wir uns mit einer doch leichten und frischen Suppe gewärmt. Diese Suppe ist sehr schnell gezaubert und durch die Zitronenschale schmeckt sie wirklich leicht und ein wenig erfrischend – und passt daher auch zum Frühling. Den herrlichen Geschmack zaubert außerdem unsere selbstgemachte Suppenwürze – ganz einfach zu machen.
Suppenwürze
Hallo ihr Lieben,
wir haben jetzt schon ein Weilchen nichts von uns hören lassen – haben gerade eine etwas turbulente Zeit hinter uns (und vl. auch noch teilweise vor uns…). Aber jetzt geht’s wieder rund auf unserem Blog, ihr könnt euch auf neue Rezepte freuen. Beginnen werden wir heute mit einer selbstgemachten Suppenwürze, da bei Mama im Garten der Liebstöckel (Maggikraut) gerade nur so wuchert. Außerdem weiß man dann immer, was in der Würze drinnen ist (und zwar ganz ohne Geschmackverstärker). Allerdings braucht man zur Herstellung eine Küchenmaschine mit einem Messeraufsatz (da lässt sich alles am Besten zerkleinern).