Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hatte vor kurzem viel Besuch – und dafür eine Erdapfel-Kürbis Rolle gekocht. Dafür braucht man viel Eigelb. Doch was sollte sie jetzt mit dem Eiklar anfangen? Sie hat’s in einem Schraubverschlussglas im Kühlschrank aufbewahrt, da hält sich Eiklar ohne Probleme eine Woche. So kann man immer wieder etwas dazugeben und „sammeln“. Als sie dann auch für die lieben Kollegen einen Kuchen machen wollte, kam ihr die Idee, einfach einen schnellen Schneekuchen zu zaubern.
Geht schnell, ist superflaumig und supersaftig. Dieser Kuchen kam nicht nur bei den Arbeitskollegen gut an, auch die Zwerge freuten sich über diesen „Ameisenkuchen“.
Schlagwort: Kaffee
Karottencupcakes
Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hatte einfach Lust, mal wieder etwas zu backen. Ein Blick in den Kühlschrank… aha, Karotten, Joghurt, Frischkäse. Da lässt sich doch bestimmt was daraus machen.
Gemeinsam mit dem Zwerg war alles schnell fertig. Köstlich saftig und würzig mit einem erfrischenden Wildblütenfrosting. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
Das Rezept ist für ca 16 (kleine!) Muffins.
Schokobananenmuffins
Hallo ihr Lieben!
Die Bananen werden außen schon etwas braun? Es gibt sehr viele Möglichkeiten, (über)reife Bananen vor dem Biomülleimer zu bewahren. Diese ist zweifelsohne eine sehr leckere Idee! Banane und Schokolade – das passt doch wirklich immer! Hier kann man noch die restlichen Schokonikoläuse reinverstecken – bevor der Osterhase kommt und Schokonachschub bringt!
Weil wir aber nicht immer gleich so viele Muffins verspeisen, haben wir den Großteil des Teiges auf kleine Schraubverschlussgläser aufgeteilt. Direkt nach dem Herausgeben aus dem Ofen den Deckel draufschrauben, dann wird der Kuchen „eingerext“ und hält einige Wochen lang!
So kann quasi jederzeit spontan Besuch kommen – oder man nimmt sich einfach selbst hin und wieder mal diesen saftigen Kuchen!
Auch als Mitbringsel eignet sich so ein Kuchen im Glas perfekt, da hat bestimmt jeder Freude!
Mohnmarmormuffins
Hallo ihr Lieben!
Der Zwerg braucht zum letzten Mal (wieso vergeht die Zeit so schnell) Geburtstagskuchen für den Kindergarten.
Sohnemann hat da schon selber genaue Vorstellungen: es MUSS Mohn dabei sein.
Da die Kleine kein Rezept gefunden hat, was sie so richtig überzeugt hat, hat sie einfach selbst herumprobiert. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen! Herrlich saftig und in der Mitte wartet eine fruchtige Überraschung. Muffins sind doch einfach perfekt für Kinderhände…. Aber für mich muss schon auch eins übrig bleiben!
Der Teig würde auch für eine Guglhupfform passen.
Bei der Kleinen wurdens 26 (kleine) Muffins.
süße Minipizzen
Hallo ihr Lieben!
Pizza ist immer gut. Normalerweise gibts die aber mit Käse obendrauf. Wie wärs mal anders? Süßer Germteig und obendrauf nach Lust und Laune selbst belegen – das ist vor allem für die Kinder ein echter Spaß. Ein Obstmandala auf einem mit Schokocreme oder Nussmus bestrichenen Pizzaboden zum verputzen. Klingt doch gut, oder?
Triple Chocolate Cookies
Hallo ihr Lieben,
heute gibts mal einen Klassiker von uns. Auf unserem Blog findet ihr schon ein Rezept für schön weiche Cookies mit Süßkartoffeln drinnen, und jetzt folgt auch das Rezept für die klassischen Schokolade Cookies. Sie sind schnell zusammengerührt, müssen dann nur etwas im Kalten rasten und dann können sie es sich schon im heißen Ofen gemütlich machen. Außerdem wären sie einige Zeit haltbar, allerdings gehen sie weg, wie warme Semmeln – soooo lecker und perfekt um sie auch für unterwegs einzupacken. Probiert es aus!
Topfenschnecken
Hallo ihr Lieben!
Aus diesem wundervollen Rezept hat die Kleine nicht nur die Topfenschnecken sondern obendrein noch einen wunderbar fluffigen Brioche fürs Frühstück am nächsten Tag gemacht.
Die Idee für die Topfenschnecken hat ihr der Schwager geliefert, der so etwas ähnliches massenhaft in Holland verspeist hat. Ganz frisch ist das absolut der hammer, aber die Schnecken bleiben auch noch ein paar Tage saftig. Die Zwerge bekamen je eine Topfenschnecke als Schuljause eingepackt.
Wer sie überhaupt eher zum Mitgeben machen möchte, kann die Schnecken einzeln (und ohne Guss) in Muffinförmchen stellen anstatt sie in eine Auflaufform zu schlichten. Dann ist zwar die Karamellschicht nicht dabei, aber dieser Teig geht so au, der Guss würde nur herunterlaufen und am Blech landen. Hier nur bitte keine Papierförmchen die dann auseinanderklappen verwenden, sondern entweder eine Form wo die drin stehen oder überheupt einfach Silikonförmchen.
Wenn ich dran denke läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Lasst es euch schmecken!
Kürbis Apfel Kuchen
Hallo ihr Lieben,
Gemüse im Kuchen ist ja nichts neues mehr – aber dieser Apfelkuchen mit KÜRBIS ist einfach der Hammer. Schmeckt auch nach Tagen noch super saftig. Dazu ein Tupfen Sahne und ein heißer Kaffee und man kann über trübes Herbstwetter hinweg sehen!
Apfelschichtkuchen
Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hat einen neuen Lieblingskuchen. Zugegeben, es ist nicht gerade ein Blitzrezept aber die Mühe ist es absolut wert!
Die Große hat dieses Rezept sozusagen zusammengebastelt und die Geburtstagstorte ihres Zwerges gemacht. Die Kleine hatte kurz darauf viel Besuch und hat es auf Blechkuchenformat umgerechnet.
Je nachdem, wie viel ihr braucht geht’s also als Torte oder als Blechkuchen.
Auf jeden Fall ist dieser Kuchen dann bestimmt das Highlight des Tages.
Exotische Eiscreme
Hallo ihr Lieben!
Wenn die Mama reifes Obst mir nach Hause bringt, das nicht gleich gegessen wird, wirds eben eingefroren.
Die Zwerge wünschen sich Eis, na dann macht man eben schnell mal eines. Ruck zuck gemixt und ganz ohne Zuckerschock danach.
Wunderbar fruchtig-cremig, ein Hochgenuss bei warmen Temperaturen.