mediterraner Nudelsalat

mediterraner Nudelsalat

Liebe Genussgemeinschaft,
wenn die Zwerge vom Butterbrot zur Jause die Nase voll haben, muss man sich eben etwas einfallen lassen.
Und jetzt mal ehrlich – welches Kind mag keine Nudeln? Unsere Zwerge stehen extrem auf getrocknete Tomaten, naheliegend also beides zu kombinieren.
Dieser Nudelsalat ist nicht nur am Tisch der Hammer, sondern auch für ein Picknick ratzfatz vorbereitet und eingepackt.
Wer`s gerne vegetarisch mag, kann einfach den Schinken weglassen.

Weiterlesen „mediterraner Nudelsalat“

Rote Beete Waffel

Rauner Waffeln

Hallo ihr Lieben,

das jüngste Enkelkind von Mama hat mittlerweile auch mit dem Essen begonnen und so wird fleißig Gemüse gedämpft und püriert. Da bleibt schon auch mal gedünstetes Gemüse übrig und so entstanden diese leckeren Rauner (rote Beete) Waffeln. Sie schmecken warm mit Salat und einem Joghurtdip, aber auch kalt mit geräuchertem Fisch und einem Krenaufstrich hervorragend. Übrigens lassen sich Waffeln gut einfrieren und dann einfach in einem Toaster wieder aufbacken.

Weiterlesen „Rauner Waffeln“

Dinkelcracker

Cracker

Hallo ihr Lieben!

Nach einer etwas unfreiwilligen Pause wollen wir jetzt wieder öfter neue Ideen für euren Gaumen online stellen.
Wir starten hier mal mit etwas zum Knabbern. Auch wenns grade keine Feiern gibt – wir knabbern auch zu viert gern bei einem Spielenachmittag. Wenn man beim Kartenspiel keine fettigen Fingerabdrücke gebrauchen kann, sind diese Cracker genau das Richtige!
Auch als Abwechslung in der Jausenbox der Zwerge ist so etwas sehr beliebt.

Weiterlesen „Cracker“

Petersilien-Baguette mit speckigen Dörrzwetschken (DPD 4/4)

Hallo ihr Lieben,

in unserer Reihe „das perfekte Dinner – Cousinen Edition“ gehen wir nun in die letzte Runde (vorerst) und da gehts um den super gelungenen Abend bei der Kleinen. Ihr bekommt heute die Rezepte für den kleinen „Gruß aus der Küche“ den wir bei einem leckeren Gläschen Birnen-Cider genießen konnten. Außerdem schildern wir euch noch wie wir die Bewertung vorgenommen haben und was für die Siegerin dieser 1. Auflage vom perfekten Dinner dabei raussprang.

Weiterlesen „Petersilien-Baguette mit speckigen Dörrzwetschken (DPD 4/4)“

Polenta-Käsekuchen

Polenta Käsetaler (DPD 1/4)

Hallo ihr Lieben,

heute starten wir mit einer ganz besonderen Rezept-Reihe! Und zwar haben die Kleine und die Große gemeinsam mit zwei Cousinen „das perfekte Dinner – Cousinen Edition“ veranstaltet. Innerhalb von zwei Wochen wurde an 4 schönen Abenden herrlich gespeist und genossen. Es waren wirklich 4 so schöne Abende, die wir vier gemeinsam verbracht haben, dass wir euch ein kleines bisschen davon zeigen möchten. Nach und nach werden wir einige Rezepte aus den 4 perfekten Abenden mit euch teilen.

Weiterlesen „Polenta Käsetaler (DPD 1/4)“

Brot mit Vollkornmehl

Mischbrot

Hallo ihr Lieben,

frisch gebackenes Brot – was gibt es besseres? Ein Stückchen von einem selbstgemachten, noch warmen Brot mit Butter – herrlich. Beim Brotbacken kann man sich auch so schön austoben. Die Kleine hat ein Sauerteigbrot mit halb/halb Vollkorn- und Weißmehl ausprobiert und es wurde von der ganzen Familie als TOP bewertet. Wird es zukünftig öfter geben!

Weiterlesen „Mischbrot“

lila

roter Krautsalat

Hallo ihr Lieben,

Bei Papa stand kürzlich ein Männerabend an, und so bemühte sich die Mama um ein gutes Essen, das bestimmt jedem schmeckt. Sie machte Pulled Turkey Burger (mit einer Putenoberkeule). Dazu brauchte sie diesen wunderbar süßlichen und knackigen Salat. Am nächsten Tag war vom Rest des Burgers zwar nichts mehr da, aber dieser Salat ist ja auch so einfach herrlich.
Die Zwerge mochten ihn wahrscheinlich alleine wegen der knallig lila Farbe schon gerne. Mal wieder was anderes als immer nur grüner Salat, und er geht auch schnell, vor allem wenn man eine Küchenmaschine zur Verfügung hat, die die Schnippel- und Reibearbeit übernimmt.

Weiterlesen „roter Krautsalat“

Germteig

Pestoschnecken

Guten Tag ihr Lieben!
Da schaut man am Nachmittag in die Brotdose und sieht nur gähnende Leere. Zu spät um Brot aufzutauen und zu faul um zum Bäcker zu gehen bleibt der Kleinen nichts anderes übrig, als einfach selbst etwas zu backen.
Die Zwerge der Kleinen sind natürlich begeistert bei der Sache, denn was ist für so kleine Kinder wohl schöner als mit Teig zu hantieren?
Frische Germ ist zwar keine da, aber mit Trockenhefe funktioniert das genauso gut. Frisch gemahlenes Vollkornmehl und Pesto, welches wir im Sommer noch vom Basilikum gemacht haben. Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen.
Sind diese gefüllten Weckerlschnecken (kann man unterschiedlich befüllen) erst mal aus dem Ofen raus, kann man kaum mehr lang genug warten sie zu vernaschen, achtung heiß!
Nicht nur einfach als Jause, sondern besonders auch bei Besuch gut geeignet.

Weiterlesen „Pestoschnecken“

Guglhupf

Pikanter Guglhupf

Hallo ihr Lieben,

die Große hatte vor kurzem wieder den jährlichen Godntag (da lädt die Taufpatin ihre Taufkids inkl. Familie zum großen Essen ein) und brauchte wieder Ideen für eine gut vorzubereitende und einfache Jause. Sie stieß schnell auf ein Rezept für einen pikanten Hefeteig, welches etwas abgewandelt und dann gleich ausprobiert wurde. Der Guglhupf schmeckt frisch und noch lauwarm am allerbesten. Kann aber auch kalt genossen werden, wobei hier ein Kräutertopfen oder ein Hirseaufstrich bestens dazu passen.

Weiterlesen „Pikanter Guglhupf“

Stangerl

Knabberstangerl

Hallo ihr Lieben!

Heute bekommt ihr von uns das wahrscheinlich beliebteste Rezept von der Mama. Diese Knabberstangerl kommen einfach immer gut an, sie passen einfach so anstatt von Chips und sonstigem Knabbergebäck, mit verschiedenen Dips oder auch zur Jause.
Man kann diese Knabberstangerl ganz einfach in verschiedenen Geschmacksrichtungen machen, die Mama macht meistens gleich verschiedene (Sesam, Scharfmacher und Curry). Das schmeckt dann nicht nur herrlich, sondern sieht auch richtig gut aus.
Hier müsst ihr einfach ausprobieren wie ihr die Stangerl lieber esst: ganz dünne knusprige Stangerl oder etwas dickere Stangerl die dann eher wie Weckerl sind.

Weiterlesen „Knabberstangerl“