In einer Zeit, wo man möglichst selten das Haus verlassen bzw einkaufen gehen soll muss man schon etwas erfinderisch werden, wenn für ein Rezept nicht alles vorrätig ist.
So entstehen auch neue, leckere Kreationen. Auch bei diesem Rezept kann man wieder etwas kreativ sein.
Als süße Hauptspeise warm zu servieren ist ebenso möglich wie einfach als kalten Strudel zum Kaffee.
Dieser Strudel ist absichtlich nicht besonders süß. Man kann nach Wunsch etwas mehr Zucker in die Masse geben, den Zucker ganz weglassen oder anstatt des Zuckers zerkleinerte Datteln oder Feigen untermengen. Auch bei den Gewürzen kann man variieren. Vielleicht solls anstatt von Kurkuma doch lieber Vanille sein? Vielleicht kommen Rosinen, Zimt und Kardamom rein? Am Besten, ihr probiert es selber aus.
Dieser gelbe Strudel von der Kleinen war mit Himbeersoße ratzeputz verschlungen, die Große genoss ihn mit vorrätigem Apfelmus zum Frühstück.
Schlagwort: Grieß
Topfen-Grieß-Waffeln
Hallo ihr Lieben!
Bei uns im Ort gibt es einen Bauernladen wo man frischen Topfen kaufen kann. Um den gekauften Topfen dann zu verwenden, hat die Mama eine Nachspeise gezaubert: Topfennockerl. Das steht ja garnicht in der Überschrift!? Richtig! Die Kleine kam dann von der Arbeit nach Hause und war zu faul, um Wasser aufzustellen und nochmal Butterbrösel zu machen, jetzt hat sie den Teig ganz einfach ins Waffeleisen gegeben. Einen Versuch ist das doch wert, und er hat sich gelohnt! Etwas Beerensoße war noch da, da konnte sie gleich schlemmen.
Diesen Teig kann man also ganz klassisch als Nockerl im schwach köchelndem Wasser kochen und mit Butterbrösel und Erdbeergatsch verzehren, oder ihn in ein etwas befettetes Waffeleisen geben und je nach Verfügbarkeit kann man diese erfrischenden und fluffigen Waffeln einfach mit etwas Honig, Bananen oder auch mit Beerensoße genießen, da ist alles möglich!