Die Mama mag es sehr gern, traditionelle Rezepte etwas aufzupeppen. So hat sie es auch bei den Krautfleckerln gemacht. Dieses Gericht sieht wunderbar farbenprächtig aus und schmeckt alles andere als langweilig!
Ein tolles Gericht für Herbst und Winter, da hier Gemüsesorten verwendet werden können, die gut zu langern sind.
Frische Sprossen runden das Gericht ab und bringen besonders viele Mineralstoffe und Vitamine ins Essen.
Weiterlesen „bunte Krautfleckerl“
Schlagwort: Gemüse
Palatschinken mit Mangoldfülle
Hallo ihr Lieben!
Wenn die Mama nicht weiß, was sie kochen will, geht sie erst mal in den Garten. Beim Ernten von frischem Gemüse kommt dann oft eine Idee, die dann gleich umgesetzt wird. So auch hier. Frische Mangoldblätter und alles was das Hochbeet hergibt, werden hier liebevoll in Palatschinken eingerollt und überbacken – welch ein Genuss! Überbacken ist doch alles einfach himmlisch, was denkt ihr?
Weiterlesen „Palatschinken mit Mangoldfülle“
Kürbis-Quiche
Hallo ihr Lieben,
heute hat die Große ein Kürbis-Rezept für euch. Sie hat ihr Lieblingsrezept etwas abgewandelt und somit etwas kalorienärmer gemacht. Was aber dem guten Geschmack nichts anhaben kann. Das Rezept schmeckt sehr gut mit grünem Salat und Joghurtdip als Beilage. Wie bei allen unseren Rezepten könnt ihr wieder variieren, wie es euch gefällt und was der Kühlschrank hergibt. Man kann z.B. noch anderes Gemüse dazu geben (Zucchini, Karotten, getrocknete Tomaten,…) und auch beim Käse könnt ihr euch austoben. Die Quiche schmeckt, so wie im Rezept angegeben mit Feta, aber auch mit Mozzarella, Gouda oder Bergkäse himmlisch – überbacken ist überbacken!
Linsen-Gemüse-Laibchen
Hallo ihr Lieben!
Heute haben wir ein tolles Rezept mit Linsen für euch. Die Mama hatte noch gelbe und rote Tomatensauce übrig (sooo viele Tomaten im Garten, müssen verarbeitet werden) und wollte dazu etwas leckeres zaubern. Am Ende wurden es dann diese großartigen Linsenlaibchen, die auch den Kids der Kleinen sehr gut schmeckten. Zu den Laibchen passt nicht nur Tomatensauce, auch mit einem leckeren Joghurt-Kräuter-Dip sind sie der Wahnsinn. Und da ein paar Laibchen dann noch übrig waren, wurden diese kurzerhand kalt zur Jause gegessen – auch kalt schmecken sie sehr gut!
Schon anhand der Kräuterauswahl merkt man, dass dieses Rezept von Mama stammt. Wenn ihr diese Kräuter nicht habt, dann einfach verwenden, was ihr zur Hand habt und für euch zusammenpasst.
Zucchini Schoko Kuchen
Hallöchen!
Letzte Woche gab’s von der Kleinen ein Schichtdessert mit Kuchenbrösel. Falls ihr genau das Gleiche machen wollt, könnt ihr ja mal ein Stück von diesem wunderbar saftigen Zucchinikuchen vertrocknen lassen. Ihr könnt ihn natürlich auch einfach so genießen. Spätestens wenn er vielleicht noch mit Schokoglasur und bunten Schokolinsen verziert wird, ist er auch für die Kinder ein Hit. Die Zwerge haben beim Reiben geholfen und nach dem Backen war die Skepsis über das Gemüse vergessen.
Nudeln mit Thunfischsoße
Hallo ihr Lieben,
heute bekommt ihr ein Standardgericht aus der Küche der Großen. Dieses Gericht kommt immer dann auf den Tisch, wenn der Hunger groß ist und wenig Zeit zum Kochen bleibt. Die Zutaten dafür kann man wieder je nach Kühlschrankinhalt abwandeln und Thunfisch in der Dose hat man ja auch meistens zuhause. Weiterlesen „Nudeln mit Thunfischsoße“
Einkornreissalat
Hallo ihr Lieben,
Die Große hat heute ein tolles Rezept für einen Einkornreissalat für euch. Sie liebt dieses Rezept, da sie es super vorbereiten kann (schon am Vortag) und es echt toll zum Mitnehmen ist. Gerade im Sommer ist dieser Salat eine willkommene Abwechslung für die Mittagspause. Vor allem kann man alles mögliche an Gemüse verarbeiten, was gerade schmeckt oder was der Kühlschrank gerade hergibt. Abgerundet wird dieser Salat mit erfrischendem Feta, der dem Gericht noch mehr Frische verleiht.
Man kann auch noch nach Belieben Thunfisch oder gebratene Hühnerbruststücke dazugeben. Ganz wie es euch schmeckt. Bei uns gibts den Salat meist dann, wenn es am Vortag Einkornreis als Beilage gab. Da wird gleich etwas mehr Reis zugestellt, damit für nächsten Tag der Salat vorbereitet werden kann.
Weiterlesen „Einkornreissalat“
Kichererbsen-Salat
Hallo ihr Lieben,
wie in unserem ersten Blogbeitrag versprochen, bekommt ihr hier ein tolles Rezept für einen Kichererbsensalat von der Kleinen. Dieser Salat macht sich super am Buffet einer Grillparty oder lässt sich gut in die Arbeit mitnehmen. Ihr könnt den Kichererbsensalat wieder abwandeln wie es euch schmeckt oder was auch der Kühlschrank gerade hergibt. Das ist das tolle an solchen Salaten. Er schmeckt jedes Mal etwas anders, da wir jedes Mal anderes Gemüse kombinieren mit den Kichererbsen. Noch dazu ist dieser Salat auch schnell gemacht, da wir hier auf Kichererbsen aus dem Glas zurückgreifen.
Das Abtropfwasser muss nicht in den Abfluss laufen. Schaut mal rein was man sonst daraus machen kann: