Hallo ihr Lieben!
Die Mama war fleißig Kirschen pflücken und hat den ganzen Kübel Obst sogleich verarbeitet.
Da die klassisch „eingerexten“ Kirschen bei uns nicht in großen Mengen gebraucht werden, hat sie auch noch etwas anderes gemacht: eine wunderbar intensive fruchtige Kirschsauce.
Sie passt perfekt zum Eisbecher, aufs warme Frühstück oder – wie hier – zur Topfengolatsche.
Wenn keine Kinder mitnaschen kann man anstatt des Apfelsaftes auch Rotwein nehmen oder einfach einen Schuss Rum dazugeben.
Schlagwort: einkochen
Zwetschgenröster
Die Natur hat uns heuer sehr viele Zwetschgen geschenkt, wäre doch gelacht wenn wir die nicht alle verarbeiten könnten.
Ein Röster ist schnell gemacht und dann, fertig aus den Gläsern, schnell zu verwenden. Ob man ihn zum Grießbrei isst, zu einem Kaiserschmarrn, oder ein herrliches Zwetschgentiramisu daraus macht, das ist einem selbst überlassen.
Zwetschgenmarmelade
Hallo ihr Lieben,
Da man sich nicht ausschließlich von Kuchen ernähren kann, hat die Mama noch weitere Möglichkeiten gefunden, die Zwetschgen zu verarbeiten und zu konservieren.
Weil aber gerade nicht nur Zwetschgen reif sind, sondern auch noch andere Früchte, kann man sich schon mal was einfallen lassen.
Im Zwetschgen entsteinen sind wir jetzt Profis, und auch beim Abfüllen der Marmeladen sind die Mama und die Kleine schon ein Dreamteam.
Das Ergebnis kann sich sehen (und schmecken) lassen. Diese Marmeladenvariationen sind köstlich!