Hallo Freunde der guten Küche!
Mit dieser tollen Knolle macht man ja wirklich nie was falsch! Hier kommt ein Rezept, das ganz leicht abzuwandeln ist. Dieser gefüllte Erdapfl eignet sich super als Hauptspeise, am besten mit Sauerrahmdip und frischem Salat serviert, aber besonders die „Gemüsevariante“ passt auch optimal als Beilage für gebratenes oder gegrilltes Fleisch.
Ob deftig oder eher bunt – ihr könnt selber wählen!
Schlagwort: deftig
rustikale Brotknödel
Hallo ihr Lieben!
Manchmal bleibt beim Frühstück ein Weckerl übrig, dann mal wieder etwas Brot. Anstatt dieses wertvolle Gebäck verschimmeln zu lassen oder wegzuschmeißen kann man es super weiterverarbeiten.
Das übriggebliebene Gebäck kann man gleich noch klein würfelig schneiden und zum Trocknen auf ein Blech aufbreiten. Zum Lagern erst dann am Besten in ein Papiersackerl verpacken, wenn das Brot ganz trocken ist, damit es nicht schimmelt.
Und später einfach mal Knödel draus machen und genießen!
Most-Camembertsuppe
Hallo ihr Lieben,
wenns bei uns zuhause frischen Kuchen gibt, kommt es schon vor, dass als es als Hauptspeise lediglich Suppe gibt. Nach dieser Suppe ist bestimmt auch niemand mehr hungrig. Deftig – Würzig – Cremig und mit geröstetem oder getrocknetem Schwarzbrot auch noch etwas Knusper dabei! Da braucht man dann (außer vielleicht ein Stückchen Kuchen) nicht wirklich mehr!
Polenta mit Spiegelei
Nicht jeder isst Morgens gerne süß, und so gibt’s als alternative auch ein pikantes, warmes Frühstück.
Versucht euer Frühstücksei doch mal anders!
Wichtig ist, dass es schnell geht, denn vor dem Frühstück will keiner lange in der Küche stehen. Das folgende Rezept geht ruckzuck, während der kleinen Wartezeit kann der Tisch gedeckt werden und einem gemütlichen Mahl steht nichts mehr im Wege. Auch dieses Frühstück lässt sich beliebig abändern. Ob man den Polenta gerne etwas cremiger macht, Gemüse mit einrührt oder auch mal ein paar Streifen Speck dazu anbrät bleibt einem offen. Die Mama hat schon mehrere Varianten gemacht, und es war jedes Mal köstlich.