Apfel-Rhabarber-Streusel-Kuchen

Hallo ihr Lieben,

Streusel sind einfach soooo lecker. Da in der Biokiste bei der Großen Äpfel und Rhabarber geliefert wurden, und in letzter Zeit öfter schon Kompott daraus gezaubert wurde – kommt ein Kuchenrezept MIT Streusel! Der schmeckt fruchtig, nicht zu süß und ist suuuper saftig.

Der Kuchen lässt sich natürlich wieder mit beliebigen Obst belegen, was gerade saisonal verfügbar ist oder was im Gefrierfach weiter gehört.

Weiterlesen „Apfel-Rhabarber-Streusel-Kuchen“

Apfel

Schoko-Apfelkuchen

Hallo ihr Lieben!
Um Kuchen zu essen braucht es nicht unbedingt einen Anlass. Es reicht oft schon, wenn die Äpfel drohen runzlig zu werden. Da lieber gleich mal ein neues Rezept machen, könnte ja gut werden.
Die Mama hat’s einfach gemacht, und es wurde tatsächlich sehr lecker! Dieser Kuchen ist auch am dritten Tag noch saftig, falls da entgegen jeder Erwartung noch was übrig sein sollte.

Weiterlesen „Schoko-Apfelkuchen“

Mürbteig

Apfeltorte zuckerfrei

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine macht grade so eine Art Selbstexperiment, um zu sehen, ob man es auch ohne den herkömmlichen Haushaltszucker gut aushält.
Weil man ja trotzdem hin und wieder mal was Süßes essen mag, hat sie mal versucht, eine zuckerfreie Torte zu backen.
Das ist garnichtmal so schwierig. Sie hat etwas geschummelt, und in den Mürbteig 2 EL Birkenzucker (Xylit) gegeben, aber das kann man notfalls auch weglassen.
Der Rest der Familie, der das mit dem zuckerfrei essen nicht probieren mag bekam etwas Staubzucker obendrauf, was aber eigentlich nicht notwendig ist.
Wichtig ist bei dieser Apfeltorte, dass man Äpfel mit intensivem Geschmack hat, am besten etwas säuerliche. Mit etwas Zitronensaft und reichlich Zimt kommt zwar richtig Wumms in die Nachspeise, aber es soll trotzdem hauptsächlich nach den gschmackigen Äpfeln schmecken.
Serviert mit einem klacks frischen Schlagobers ist das ein Hochgenuss.

Weiterlesen „Apfeltorte zuckerfrei“

Warm

Zuckerfreier Bratapfel

Hallo ihr Lieben,

das neue Jahr hat begonnen und damit stehen wir wie jedes Jahr vor einem Berg guter Vorsätze. Manche möchten ja auf Süßes verzichten oder so wie die Kleine zumindest das Naschen einschränken. Deshalb gabs bei einem Besuch bei der Großen einen gefüllten Bratapfel, der ganz ohne industriellen Zucker auskommt. Holt man diese süße Leckerei aus dem Ofen duftet es außerdem in der ganzen Wohnung ganz herrlich nach Apfel und Zimt.
Dieses Dessert kann man auch am Vortag gut vorbereiten und als warmes Frühstück genießen. Einfach gleich noch vor dem Anziehn ins Rohr stellen, dann ist der Bratapfel fertig sobald man bereit ist. Das wärmt gleich mal ordentlich auf an den kalten Wintertagen.

Weiterlesen „Zuckerfreier Bratapfel“

Oma’s Apfelkuchen

Hallo ihr Lieben!

Heuer gab’s so viele Äpfel! Damit die im Keller nicht einfach verschrumpeln, hat die Mama (die ja auch schon Oma ist) einen schnellen Kuchen gebacken. Einen ähnlichen haben wir schonmal reingestellt. Dieser hier schmeckt aber wieder anders, aber probiert es am Besten selber aus. Den Kuchenteig kann man auch mit anderem Obst, wie zum Beispiel Marillen, belegen.

Weiterlesen „Oma’s Apfelkuchen“

Müsli

Müsliriegel

Hallo ihr Lieben!

Müsliriegel gibt es in allen möglichen Variationen zu kaufen. Es gibt gesunde Müsliriegel, und welche, die nur so aussehen… Wenn man sie selbst macht, kann man sich sicher sein, was drin ist.
Die Kleine hat welche ausprobiert, die sehr gut schmecken und auf jeden Fall auch gesund sind. Optimal als kleiner Zwischensnack oder zu einer Nachmittagsobstjause dazu.
Diese Müsliriegel seht ihr jetzt in „Roh-Form“. Man kann sie aber nach Geschmack in etwas Schokolade tunken.
Die Zutaten können etwas abgeändert werden, je nach Geschmack und Vorrat, nur die Ausgewogenheit von trockenen und nassen Zutaten sollte gleich bleiben.
Hier ist es leicht, kreativ zu werden!

Weiterlesen „Müsliriegel“

Blechkuchen

Apfelkuchen

Hallo ihr Lieben!

Es wird ja in der Erntezeit nie langweilig. Kaum sind alle Zwetschgen abgeerntet, sind die Äpfel reif.
Die Kleine brauchte für einen Elternabend einen Kuchen. Der sollte einfach ohne Geschirr zu essen sein, also dachte sie ein Blechkuchen wäre angebracht.
Mal nachgesehen was noch alles so auf Vorrat war, hat sie dann einfach mal losgelegt.
Das Ergebnis war überzeugend, und so dürft ihr dieses Rezept natürlich auch gerne ausprobieren!
Lasst euch von dem langen Rezept nicht abschrecken. Sind die Äpfel erst mal geschält ist alles Andere nicht mehr viel arbeit.

Weiterlesen „Apfelkuchen“

Fruchteis am Stiel

Die Kleine wird im Sommer täglich von ihren Kindern um Eis gebeten. Die meisten Kinder geben auch nicht auf, bis sie haben was sie wollen.
Was aber, wenn man nicht will, dass die Kinder jeden Tag eine riesen Zuckerbombe einfach so nebenbei vernaschen?
Einfach eines selbst machen, nichts leichter als das!
Die Kleinen lieben es (die Erwachsenen übrigens auch) und die Kleine kann ihre Zwerge mit gutem Gewissen Naschen lassen. Weiterlesen „Fruchteis am Stiel“