Hallo ihr Lieben,
heute bekommt ihr ein Rezept, das sich gut für die Resteverwertung eignet! Wenn es Reis gibt, dämpft die Große immer gleich eine größere Menge und hat somit für nächsten Tag auch gleich etwas. Dieses Mal wurde aus dem übrigen Reis dieses Gericht gezaubert. Nachdem der Reis im Dampfgarer dämpft, wurde auch gleich der Sellerie mitgedämpft – so hat man schon ein paar Kochschritte erledigt und es geht am nächsten Tag gleich viel schneller.
Sellerie als Gemüse allein war jetzt nie so der Favorit bei der Großen. Dieses Gemüse hat sie eigentlich nur daheim, wenn Suppe gekocht wird. Aber in diesen Laibchen macht sich der Sellerie richtig gut und schmeckt am besten mit einer würzigen Tomatensauce.
Sellerie-Reis-Laibchen
Zutaten
für 15 Laibchen
400 g Sellerie gekocht
320 g Reis gekocht
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
20 g Parmesan gerieben
1 EL Brösel
Salz, Pfeffer, Muskat
Brösel zum Wälzen
Öl zum Anbraten
Tomatensauce
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Bratöl
1 EL Tomatenmark
1 Dose gehackte Tomaten
Salz, Pfeffer, Zucker, italienische Kräuter
Zubereitung
Sellerie und Reis dämpfen bzw. kochen. Danach Sellerie mit der Hälfte vom Reis pürieren. Zwiebel und Knoblauch fein würfelig schneiden, Parmesan reiben und alles mit dem restlichen Reis und Brösel zur pürierten Masse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss schön würzig abschmecken. Die Masse sollte schön klebrig sein, aber nicht all zu weich – ggf. noch Brösel dazu geben. Laibchen formen (ich hab immer einen Esslöffel von der Masse genommen und zu Laibchen geformt), in Brösel wälzen und in Öl auf beiden Seiten knusprig heraus backen.
Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch würfelig schneiden und in Öl anbraten, Tomatenmark kurz mitrösten und die Dosentomaten dazu geben. Alles gut abschmecken und kurz köcheln lassen.
Laibchen mit Tomatensauce anrichten – Blattsalat passt auch perfekt dazu.
Lasst es euch schmecken!