Schnee-Spuckkuchen

Hallo ihr Lieben,

bei uns werden gerade wieder Kindheitserinnerungen wach – Sommer – ein Teller Kirschkuchen – am Rande der Wiese sitzen und „Kirschenkerne-Weitspucken“. Bei uns gab es früher immer schon den Kirschkuchen inkl. Kerne, damit wir Kids die Kerne um die Wetter spucken können. Papa nennt daher auch jeden Kirschkuchen „Spuckstrudel“. Die Kleine hat von Nachbars Kirschbaum leckere Kirschen bekommen und daraus gleich mit den übrig gebliebenen Eiklar aus dem Kühlschrank ein leckeres Rezept gezaubert. Schmeckt lauwarm sehr gut, und gut durchgekühlt am nächsten Tag auch sehr, sehr lecker (gerade im Sommer, wenns draußen heiß ist).

Schnee-Spuckkuchen

Zutaten

1/4 l Eiklar (7-8 Eier)
Prise Salz
250 g Kristallzucker
Vanille
160g Butter
100 g Vollkornmehl
60 g Mandelmehl / Kokosmehl
100 g Kokosflocken
1/4 TL Backpulver
ca. 1 kg Kirschen (mit Kern)
–> große Auflaufform bzw. kleineres Blech

Zubereitung

Butter schmelzen. Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee aufschlagen und Zucker nach und nach zugeben. Mit kleinerer Stufe dann die zerlassene Butter einrühren. Rasch alle weiteren trockenen Zutaten unterheben. Den Teig in eine befettete Auflaufform gießen und die Kirschen schön gleichmäßig darauf verteilen. Wer mag kann die Kirschen auch etwas hineindrücken. Im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 35 min backen.

Etwas auskühlen lassen – und wer mag – kann etwas weiße Schokolade schmelzen und über den Kuchen träufeln, passt herrlich zum Kirschen- und Kokosgeschmack. Lasst es euch schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert