Hallo ihr Lieben,
Wusstet ihr wie man Rhabarber richtig erntet? Ihr schnappt euch eine Stange und dreht sie bis sie sich löst – so macht man es richtig! Hat uns die Mama gelernt, die jedes Jahr dieses leckere Gemüse im Garten hat. Da wir (die Große und die Kleine) das nun auch wissen, hat die Kleine gleich welchen aus den Garten geholt und wir haben gemeinsam eine Geburtstagstorte für die Mama daraus gezaubert! Der säuerliche Rhabarber wurde dabei mit süßen Äpfeln kombiniert – passt super zusammen.
Rhabarber-Apfel-Torte
Zutaten
für den Tortenboden haben wir den Biskuitteig von der Topfen-Himbeer-Torte gemacht
Fülle:
400 g Rhabarber
150 g Zucker
500 g Apfel
400 ml Apfelsaft naturtrüb
1 Pkg Puddingpulver
2 Blatt Gelatine
Creme:
1 Becher Schlagobers
etwas Staubzucker (nach Belieben – kann auch weggelassen werden)
2 EL Sauerrahm
Deko:
etwas weiße Kuvertüre (geraspelt)
Minze, Melisse
Zubereitung
Tortenboden lt. Biskuitrezept von der Topfen-Himbeer-Torte zubereiten.
Während dieser im Rohr ist, den Rhabarber schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit dem Zucker vermischen. Die Äpfel klein würfelig schneiden. Im Topf den Rhabarber mit dem Zucker etwas erwärmen, Rhabarber verliert hier etwas Flüssigkeit. Mit gut 3/4 vom Apfelsaft aufgießen (dh 300 ml). Restlichen Apfelsaft mit Vanillepulver glattrühren und in die kochende Rhabarber-Apfelsaft-Mischung geben. Gut umrühren und etwas köcheln lassen. Die Apfelstückchen dazu geben und noch etwa 2 min köcheln lassen. Von der Platte nehmen und zugedeckt ziehen lassen. Etwas abkühlen lassen und währenddessen 2 Blatt Gelatine in kalten Wasser einweichen. Sobald die Rhabarber-Apfelmasse etwas abgekühlt ist (darf nicht mehr dampfend heiß sein), kann man die ausgedrückte Gelatine hineinrühren (gut verrühren).
Tortenboden etwas auskühlen lassen (je nachdem wie hoch die Torte werden soll, kann man auch den oberen Teil wegschneiden und anderweitig verwenden – z.B. zerbröselt mit Creme dazu für Glas-Dessert wie z.B. Topfencreme mit Beeren und Kuchenbrösel), einen Tortenring herumgeben und die Rhabarber-Apfelmasse darauf verteilen (kann ruhig noch lauwarm sein). Danach für einige Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren Schlagobers mit Staubzucker steif schlagen und die 2 EL Sauerrahm unterrühren. Die Creme auf der Torte schön verstreichen. Mit geraspelter weißer Schoko, Melisse und Minze garnieren.
Lasst es euch schmecken!