Aufstrich

Raunatopfen (Tussitopfen)

Hallöchen ihr Lieben!
Diesen Aufstrich nannte mein Papa nur wegen des Aussehens Tussitopfen. Mit genügend Kren drin hat’s der nemlich in sich.
Bei uns gabs den Aufstrich auf Weißbrot (Petersilien-Baguette mit speckigen Dörrzwetschken (DPD 4/4)) und dann noch Räucherlachs oder Schinken drauf. Genauso eignet er sich aber auch als Dip für Knabberstangerl  oder einfach so aufs Brot. Eher scharf oder doch ganz mild, ihr könnt ja selbst entscheiden.
So oder so – ein Hingucker ist dieser Aufstrich auf alle Fälle!!

Raunertopfen

Zutaten

1 Rauner (klein)
oder 4 EL Raunasalat (gekochte Rübe!)
1 EL Essig
500g Topfen
250g Sauerrahm
Kren nach Geschmack (frisch gerieben oder aus Tube/Glas)
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die gekochte Rauna oder den Salat pürieren. Den Topfen mit dem Mixer etwas rühren, die restlichen Zutaten dazugeben und schön cremig rühren. Abschmecken und genießen.
Das ist eine relativ große Menge. Wenn man den Topfen aber als Dip für Knabberstangerl / Grissini etc verwendet, braucht man einiges.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert