Quinoastrudel

Hallo ihr Lieben!

Bei der Mama war mal wieder Baustelle. Da hat die Mama verschiedene Strudel gemacht. Einen davon, den Quinoastrudel, dürft ihr auch gleich mal selbst nachkochen. Hat man am Vormittag nicht viel Zeit, kann man den Strudel am Vortag machen und ihn dann nur noch ins Rohr schieben. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, den Teig am Vortag zu machen, der rastet gerne lang. Der rasch gezauberte Teig wird beim Backen herrlich knusprig. Die Fülle kann man ganz einfach mit der Wahl der Kräuter und des Gemüses auf den eigenen Geschmack abstimmen.

Quinoastrudel

Zutaten

Teig

400g Mehl
200g kalte Butter
1 Becher Sauerrahm
1 TL Salz

Fülle

1/4 kg Quinoa
1 Zwiebel
1/2 kg Gemüse (hier Karotten, Sellerie, Weißkraut)
2 EL Tomatenmark
1 Hand voll frische Kräuter (hier Petersilie und Oregano)
100g geriebener (kräftiger) Käse

Zubereitung

Teig:

Mehl mit Butterwürfel mit dem Knethacken langsam zerbröseln, dann Sauerrahm rasch einrühren. Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig zusammenkneten. Dann tournieren: den Teig auf 1 cm ausrollen und auf 3 Schichten zusammenklappen, wieder auf 1 cm ausrollen und auf 4 Schichten zusammenklappen, danach noch eine 3er Tour. Der Teig kann schon am Vortag vorbereitet werden, mit Folie abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde rasten lassen.

Fülle:

Quinoa mit der doppelten Menge Wasser 5 Minuten kochen, dann zugedeckt Quellen lassen.

Zwiebel anbraten, geraspeltes oder klein geschnittenes Gemüse dazu und mit Tomatenmark weich dünsten, Quinoa untermischen und kräftig würzen.

Den Teig in 2 Teile schneiden und ausrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die Fülle auf 2/3 verteilen, geriebenen Käse drüberstreuen, den Rest mit Ei Bestreichen und zusammenrollen, ebenso den 2. Teil füllen. Bei 170°C etwa 45 Minuten backen.

Dazu passt Salat und ein Sauerrahmdip oder eine cremige Wildkräutersauce.

Mahlzeit!

2 Gedanken zu “Quinoastrudel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert