Hallo ihr Lieben!
Heuer gab’s so viele Äpfel! Damit die im Keller nicht einfach verschrumpeln, hat die Mama (die ja auch schon Oma ist) einen schnellen Kuchen gebacken. Einen ähnlichen haben wir schonmal reingestellt. Dieser hier schmeckt aber wieder anders, aber probiert es am Besten selber aus. Den Kuchenteig kann man auch mit anderem Obst, wie zum Beispiel Marillen, belegen.
Oma’s Apfelkuchen
Zutaten
250g Butter
50g Sesamöl
250g Rapadura-Zucker
6 Dotter
Vanille
prise Salz
1/2 TL Zimt
300g Vollkornmehl
1/2 Pkg Backpulver
6 Eiklar
(viel) Obst
nach geschmack Walnüsse
Saft von 1/2 Zitrone
Staubzucker
Zubereitung
Butter, Öl, Rapadura Zucker, prise Salz und Vanille schaumig rühren, Dotter nach und nach einrühren.
Eiklar steif schlagen. Schnee und Mehl-Backpulvergemisch unter die Buttermasse heben.
Teig auf ein Blech aufstreichen, mit geschälten und geschnittenen Äpfeln bestreuen (die verschwinden beim Backen im Teig). Je nach geschmack ein paar ganz grob gehackte Walnüsse drüberstreuen und ab ins Backrohr damit.
Der Kuchen schmeckt auch so schon köstlich, aber um ihn noch etwas zu verfeinern, kann man aus dem Saft einer halben Zitrone und Staubzucker eine nicht ganz so dickflüssige Glasur machen und über den heißen Kuchen träufeln. Die Glasur wird aufgesaugt und macht den Kuchen noch etwas saftiger.
Viel Spaß beim Backen!