Hallo ihr Lieben,
na, wer hätte gedacht, dass der Sommer heuer gar nicht enden will. Daher jetzt noch ein sommerliches, erfrischendes Gericht für den Mittagstisch. Grade wenn man in der Hitze nicht so schwer bzw. nichts Warmes essen mag, dann probiert diese kalte, russische Suppe aus. Schmeckt herrlich frisch und kann man nach den eigenen Vorlieben anpassen. Hat bei uns allen sehr gut geschmeckt.
Okroschka
Zutaten
4 mittelgroße, gekochte Kartoffeln
2 hart gekochte Eier
1 mittelgroße Salatgurke
1 handvoll Radieschen
2 Scheiben Leberkäse (ca. 1/2 cm dick) oder 1 Knacker
500 ml Buttermilch
etwas Mineralwasser
2 EL Creme fraiche oder Sauerrahm
1 kleine Handvoll Dill
Salz, Pfeffer, Senf
Zubereitung
Für die kalte Suppe die Kartoffeln, Eier, Salatgurke, Radieschen und Leberkäse klein würfelig schneiden (für ein gutes Mundgefühl, sollte es wirklich nicht zu gr0ß geschnitten sein, ca. 5 mm Würfel) und in eine Schüssel geben. Dazu kommt die Buttermilch, Sauerrahm und Mineral. Würzen mit Salz, Pfeffer, etwas Senf und der Dille. Danach für ca. 30 min in den Kühlschrank stellen, damit die Suppe wirklich erfrischend und kalt ist. Mit einer Scheibe Weißbrot servieren – herrlich.
Wer möchte kann diese Suppe ganz einfach vegetarisch zubereiten und den Leberkäse weglassen. Auch beim Gemüse kann man sich nach den eigenen Vorlieben richten und z.B. Radieschen weglassen und stattdessen Paprika kleinwürfeln.
Probiert es aus – wirklich perfekt für die Hitzewelle 🙂