Mediterraner Brotkranz

mediterraner Brotkranz

Hallo ihr Lieben,

weiter geht es mit unseren italienischen Rezepten, die man super für ein Picknick vorbereiten kann. Letztens haben wir euch schon das Rezept von unserem leckeren Nudelsalat verraten. Heute geht’s mit etwas gebackenem weiter. Dieser Brotkranz schmeckt am nächsten Tag noch viel besser, da die Fülle schön durchziehen kann. Probiert es unbedingt mal aus – lohnt sich!

Mediterraner Brotkranz

Zutaten

400 g Weizenmehl
100 g Roggenmehl
1 Würfel Germ
10 g Salz
270 g Buttermilch

120 g Schinken
90 g getrocknete Tomaten
70 g Parmesan
300 g Frischkäse (oder Ricotta)
eine handvoll Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano)
etwas Pizzagewürz

etwas Tomatenmark
etwas Sesam

Zubereitung

Aus Mehl, Salz, Germ und Buttermilch einen festeren Germteig bereiten und mind. 1 h rasten lassen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Fülle vorbereiten. Dafür Schinken kleinwürfelig schneiden, getrocknete Tomaten ebenfalls würfeln und den Parmesan grob reiben bzw. auch in kleine Würfel schneiden. Alles mit Frischkäse, klein gehakten Kräutern und Gewürz vermengen.

Den Teig nochmal etwas durchkneten und dann zu einem Rechteck ausrollen. Auf einem Streifen etwas Tomatenmark verteilen und dann die Fülle auf ca. 2/3 vom Teig verteilen. Dann zu einer Rolle formen und im Form eines Rings bzw. Kranz auf ein Backblech legen. Mit Wasser besprühen oder einstreichen und etwas Sesam darüber verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei 165°C Heißluft für ca. 40 min backen.

Kann man lauwarm genießen oder eben auch am nächsten Tag kalt genießen, da ist die Fülle dann im Brotteig schön durchgezogen. Kann man gut mit den Fingern essen und lässt sich daher gut für das nächste Picknick einpacken! Probiert es aus und lasst es auch schmecken!

Ein Gedanke zu „mediterraner Brotkranz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert