Cupcake

Konfetticupcakes

Hallo ihr Lieben!
Da im März sowohl die Kleine wie auch ihr Zwerg Geburtstag haben, werden hier zahlreiche Kuchen, Torten etc gebraucht.
Auf Ideensuche im Internet ist dem Zwerg sofort eine bunte Schnitte ins Auge gestochen. So hat die Kleine diese Idee übernommen  und ein bisschen am vorhandenen Rezept herumgeschustert bis es dann so weit war:
mit Schritt für Schritt Anleitung durften die Zwerge allein Muffins backen.
Ihnen hat’s gefallen, Muffins wurden für sehr gut befunden, also bekommt ihr das (Kinderleichte) Rezept 😉
Da das Rezept wirklich sehr detailliert ist, siehts nach mehr Arbeit aus, als es ist. Am Besten, ihr sucht euch auch fleißige Kinder,
denen ihr dann nur beim Backen zusehen müsst…

Konfetticupcakes

Zutaten

Muffinteig

100g Vollkornmehl
200g Weizenmehl
1 Pkg Backpulver
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
250g weiche Butter
100g Zucker
4 Eier
250ml Buttermilch
Vanille
Abrieb einer Bio-Orange
(Menge nach Geschmack)
100g bunte Zuckerstreusel

Frosting

200g weiche Butter
100g Staubzucker
250-300g Frischkäse
Abrieb und Saft einer halben Bio Orange
wer möchte, etwas Lebensmittelfarbe
Deko: verschiedene Streusel

Zubereitung:

1. Muffinförmchen auf einem Blech vorbereiten (ca 20-25 Stück, je nach Größe)
2. Mit der Küchenmaschine Butter mit Zucker, Vanille, Orange schaumig rühren
3. Währenddessen Mehl und Buttermilch abwiegen.
4. Backpulver, Natron zum Mehl geben
5. Eier trennen: Eigelb nach und nach langsam zur Butter geben, weiterrühren
6. Eiklar mit Salz in eine Rührschüssel geben und Schnee schlagen
7. Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen
8. langsam Buttermilch unter Butter rühren
9. mit einer Teigspachtel abwechselnd Mehl und Eischnee rasch unterheben
10. zum Schluss noch die Streusel unterheben
11. Teig mit einem großen Löffel in die Muffinförmchen füllen (Förmchen soll nicht ganz voll sein)
12. etwa 30 Minuten lang backen (bis sie eine schöne, leicht braune Farbe bekommen)
13. Butter für Frosting herauslegen (wer eins draufhaben möchte)
14. Während die Muffins im Rohr sind, wird die Küche wieder aufgeräumt
15. Die Muffins auskühlen lassen
16. Für das Frosting Butter mit Zucker und Orange schaumig rühren
17. Löffel für Löffel Frischkäse einrühren und abschmecken
18. Wer möchte, kann etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben
19. Mit einem Spritzsack das Frosting auf die Muffins dressieren
(ich hatte dann noch 5 Muffins ohne Frosting weil ich eher viel raufgegeben habe,
manche Kinder essen die Muffins aber ohnehin lieber „nockad“)
20. erst kurz vor dem Verzehren Streusel draufgeben (über Nacht im Kühlschrank kann es sein, dass die Farbe sonst abläuft…)

Und jetzt: reinbeißen und genießen!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert