Hallo ihr Lieben!
Die Kirschsaison ist da. Frisch vom Baum geerntet sind sie zum naschen super, und der Rest wird zu Kuchen verarbeitet. Die Zwerge liebten den Kuchen aber nicht nur wegen des Geschmackes. Einen Spuckkuchen muss man unbedingt im Freien essen. Dann wird in einer gewissen Entfernung ein Kübel oder sonstiges aufgestellt. Wenn ein Kern im Mund übrig bleibt muss man damit in den Kübel treffen.
Die Zwerge haben auf diese Weise gleich je 3 Stück verdrückt… achtung Suchtgefahr
Kirschenkuchen mit weißer Schokolade
Zutaten
250g Butter zimmerwarm
80g Staubzucker
5 Dotter
1 TL Vanillezucker
5 Eiklar
Prise Salz
100g Kristallzucker
270g Mehl
5 EL Milch oder Eierlikör
70g weiße Kuvertüre
ca 1kg Kirschen (mit Kern)
Zubereitung
Butter und Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. 5 Dotter nach und nach dazugeben.
Eiklar mit etwas Salz und Zucker steif schlagen. Kuvertüre hacken. Eischnee, Milch, Kuvertüre und Mehl unter die Buttermasse heben.
Teig auf ein bebuttertes Blech streichen und mit Kirschen bestreuen (wer es lieber will, kann auch entkernte Kirschen verwenden).
Im vorgeheizten Rohr bei 180°C etwa 30 Minuten backen bis der Kuchen eine schöne Farbe hat.
P.S.: Es kann anstatt der weißen Kuvertüre auch dunkle Kuvertüre verwendet werden
Gutes Gelingen!