Muffin

Karottencupcakes

Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hatte einfach Lust, mal wieder etwas zu backen. Ein Blick in den Kühlschrank… aha, Karotten, Joghurt, Frischkäse. Da lässt sich doch bestimmt was daraus machen.
Gemeinsam mit dem Zwerg war alles schnell fertig. Köstlich saftig und würzig mit einem erfrischenden Wildblütenfrosting. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
Das Rezept ist für ca 16 (kleine!) Muffins.

Karottencupcakes mit Wildblütenfrosting

Zutaten

Muffins

150g Vollkornmehl
100g Butter, zerlassen
10g Vanillezucker
100g Rapadurazucker (oder brauner Zucker)
1 TL Zimt
1/2 TL Salz
1/2 Pkg Backpulver
2 Eier
130g Naturjoghurt (Molke weggeben falls vorhanden)
300g fein geriebene Karotten

Wildblütenfrosting

80g ganz weiche Butter
50g Staubzucker
10g Vanillezucker
Abrieb einer Bio Orange
20 Löwenzahn-Blütenköpfe
Prise Kurkuma
160g Frischkäse
Gundelrebeblüten und Gänseblümchenblüten
zum dekorieren

Zubereitung

Die etwas abgekühlte Butter mit Zucker, Gewürzen und Eidotter schaumig rühren. Eischnee mit Salz zu Schnee schlagen. Alle restlichen Zutaten zur Buttermasse geben und vermengen, den Schnee zuletzt unterheben. Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 180°C für ca eine halbe Stunde backen.

Diese Muffins sind schon ohne Frosting oder Glasur sehr sehr lecker, man könnte hier Zitronenglasur oder etwas Schokoladenglasur daraufgeben.
Dieses Frosting macht den Muffin aber erst zu einem Cupcake.

Die Muffins abkühlen lassen.
Währenddessen Butter mit Staubzucker, Abrieb einer Orange, Vanillezucker und Kurkuma schaumig rühren, ruhig etwas Zeit nehmen!
Wer die Butter in der Küchenmaschine rührt, kann währenddessen die gelben Blüten vom Köpfchen zu zupfen. Die Blüten und den Frischkäse abwechselnd löffelweise unterrühren.
Nochmal abschmecken und mit einem Dressiersack auf die Muffins aufspritzen.
Mit Gänseblümchen sowie Gundelrebeblüten verzieren und vor dem Genießen nochmals kühl stellen.

Viel Freude beim Blumen sammeln und backen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert