Hallo ihr Lieben!
Heute haben die Mama und die Kleine mal gemeinsam getüftelt und gekocht.
Was dabei herauskommt? Riesenchaos in der Küche…
aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, und das Chaos entsteht bestimmt nicht bei jedem.
Hirsestrudel
Teig
Zutaten
150g Weißmehl
1 EL Essig
Salz
3 EL Öl
ca 80 ml warmes Wasser
Zubereitung
Alle Zutaten gut verkneten und etwas „schlagen“. Mit etwas Öl einstreichen und auf ein Teller geben. Einen leeren Topf am Herd aufwärmen, den heißen Topf über den Teig stülpen, den Teig rasten lassen.
Fülle
Zutaten
1/4 kg Hirse
1/2 L Wasser
2 Karotten
1 Zwiebel
3 getr. Tomaten
ca 100g Feta
Salz
2 Eier
Saft von 1/2 Zitrone
Kräuter nach Geschmack (hier Zitronenthymian, Oswegakraut, Petersilie, Bibernelle)
Zubereitung
Die Hirse heiß abspülen (damit die Bitterstoffe weg sind). Dann Hirse mit etwas Salz und dem Wasser kochen.
Karotten grob reiben oder fein schneiden. Getrocknete Tomaten fein schneiden, Fetakäse zerbröseln. Die gekochte Hirse mit den restlichen Zutaten vermischen.
Den Strudelteig ziehen und die Fülle darin einrollen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und etwa 50 Minuten lang bei Umluft, 180°C backen.
Dazu passt sehr gut ein Sauerrahmdip und grüner Salat. Der Hirsestrudel kann auch als Beilage serviert werden.
Gutes Gelingen!
Sehr lecker 😊