Hallo ihr Lieben,
seit einiger Zeit haben wir schon perfektes Grillwetter und jetzt auch ein super Rezept für leckeres Grillfladenbrot für euch online. Die Kleine hat beim Teig wieder etwas experimentiert und das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen. Ihre Kids haben es geliebt, außerdem kann man die Kinder auch gut beim Formen von Fladen mit einbinden. Dieses Grillbrot wurde auf einem Steinplatten-Griller zubereitet – funktioniert aber auch auf einem Grillrost genauso gut. Habt ihr die Grillsaison schon eröffnet heuer?
Grillfladenbrot
Zutaten
400 g Roggen-Vollkornmehl
600 g Weizenmehl
1 Pkg Trockengerm
20 g Salz
1 TL Brotgewürz
1/2 Zwiebel
5-6 getrocknete Tomaten
200 g Sauerrahm
470 g Wasser lauwarm
3-4 EL Öl (entweder Öl von den getrockneten Tomaten oder Olivenöl)
Zubereitung
Für den Teig die trockenen Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben (Mehl, Trockengerm, Salz, Brotgewürz). Wasser und Sauerrahm vermischen – sollte dann lauwarm sein. Zwiebel und getrocknete Tomaten klein würfelig schneiden. Flüssige Zutaten (Sauerrahm-Wasser, Öl) in die Rührschüssel geben und in der Küchenmaschine auf langsamer Stufe 1 min rühren lassen. Die Zwiebel- und Tomatenwürfel dazu geben und gut durchkneten lassen.
Den Teig ca. 30 min an einem warmen Ort gehen lassen. Danach aus dem Teig handflächengroße Fladen formen und am heißen Stein grillen. Von jeder Seite ca. 3-4 min (sodass sie eine schöne Farbe bekommen, kommt auf die Hitze drauf an).
Der Teig kann aber auch zu „Würstel“ gerollt werden und um einen Stock gewickelt werden – dann könnt ihr an lauen Sommerabenden leckeres Stockbrot am Lagerfeuer grillen.
Lasst es euch schmecken!