Hallo ihr Lieben,
viele achten ja gerade in den ersten Monaten des Jahres auf ihre Linie und essen gesünder oder machen mehr Sport. Diese guten Vorsätze jedes Jahr – habt ihr auch welche? Auch wir drei haben wieder Vorsätze und sind auch noch fleißig dran. Alle drei wollen wir mit Sport dieses Jahr unsere Körper fit halten (oder wieder fit machen 🙂 ). Viel Bewegung ist wichtig, dass man auch hin und wieder so ein leckeres Stückchen Guglhupf naschen kann. Bei dem Duft, den der Guglhupf schon beim Backen verströmt, kann man auch schwer widerstehen. Herrlicher Apfel-Zimtduft liegt hier in der Luft!
Germguglhupf mit Apfelzimtfüllung
Zutaten
500 g Mehl
6 g Salz
30 g Honig
30 g zimmerwarme Butter
10 g Zucker
1/2 Pkg frische Germ (ca. 20 g)
200 g Milch
Füllung:
60 g Zucker
1 1/2 TL Zimt
4 mittelgroße Äpfel
Zubereitung
Alle trockenen Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, Germ darüber bröseln, Honig, Milch (auch zimmerwarm) und Butter auch hinzugeben und mit dem Knethacken ca. 5 min durchkneten lassen. Wer keine Küchenmaschine hat, auch alle Zutaten zusammen mischen und mit den Händen kräftig durchkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht (kann man auf seiner Bewegungsliste wieder positiv verbuchen :)). Den Teig an einem warmen Ort rasten lassen, während ihr die Äpfel kleinblättrig schneidet. Auch Zucker und Zimt gleich vorbereiten und eine Guglhupfform gut einfetten.
Den Teig rechteckig ausrollen. Zimt-Zuckermischung daraufstreuen und die Äpfel auf 2/3 des Teiges verteilen. Den Teig einrollen und in die befettete Guglhupfform hineinlegen. In der Form nochmal ca. 10 min gehen lassen. Den Guglhupf in das kalte Rohr stellen und bei 180°C Heißluft ca. 40 min backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren