Gemüse-Kräuter Palatschinke

Hallo ihr Lieben!
Frühling – wie herrlich! Auch wenns momentan (leider) wieder kalt ist, sind die Kräuter in den Wiesen schon bereit.
Mit den Zwergen macht das Sammeln Spaß, und nach der ganzen frischen Luft schmeckts gleich noch viel besser!
Die kleine hat die Wildkräuter und Blüten gemeinsam mit Gemüse in Palatschinken reingepackt.
Wenn man noch Palatschinkenteig übrig hat, hat man die Nachspeise auch gleich noch fertig.

Gemüse-Kräuter Palatschinke

Zutaten

Palatschinke

500-550ml Milch
1 TL Salz
200g Vollkornmehl
150g Weißmehl
3 Eier

Fülle

1 Zwiebel
3 (kleine) Karotten
1/2 Paprika
1/2 (kleine) Zucchini
200g Feta (oder Ziegenfrischkäse)
1 Hand voll Mungbohnensprossen
Salz, Pfeffer
je 1 Hand voll
-Bärlauch
-Vogelmiere
-sonst. Wildkräuter und Blüten

Zubereitung

Die Zutaten für den Palatschinkenteig glatt rühren und abgedeckt beiseite stellen.
Zwiebel fein würfelig schneiden. Gemüse putzen. Karotten längs halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Paprika und Zucchini in Mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel rösten bis er schön gold ist, Karotte hinzugeben und bei mittlerer Hitze ein paar minuten mitrösten. Das restliche Gemüse sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Kräuter, die sorgfältig gesammelt wurden, müssen eigentlich nicht gewaschen werden. Wer möchte kann sie aber trotzdem etwas abspülen und mit Küchenrolle wieder ein wenig trockentupfen. Bärlauch zuerst in ca 1 cm breite Streifen schneiden und mitrösten bis er zusammengefallen ist. Erst dann die Mungbohnensprossen sowie fein geschnittene Vogelmiere und sonstige Wildkräuter hinzugeben und abschmecken. Das Gemüse von der Hitze nehmen.
Die Palatschinke mit Butter oder Öl (je nach Geschmack) in einer Pfanne herausbacken. Der Teig ist bewusst etwas dickflüssiger, damit die Palatschinke auch etwas dicker wird. Nach dem ersten Mal wenden Ziegenkäsescheiben/ Fetascheiben auf eine Hälfte legen. Darauf Gemüse sowie Blüten verteilen. Wenn die Palatschinke dann fertig gebacken ist, zuklappen und servieren.
Ich hatte dazu einen bunten Salat und Pesto.
Ihr könnt beim Gemüse natürlich je nach Saison und Geschmack etwas variieren, die Sprossen gegen andere austauschen oder weglassen, anstatt von Bärlauch frischen Spinat verwenden… Probiert aus, wie es für euch am besten passt!

Wenn ihr danach süße Palatschinken machen wollt (falls noch Teig übrig ist), könnt ihr den Teig einfach mit etwas Milch verdünnen damit ihr dann feinere Palas bekommt.

Viel Freude beim Sammeln und Nachkochen, Mahlzeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert