Hallo ihr Lieben!
Die Kleine hatte mal wieder Besuch zum Grillen eingeladen. Da sie nicht immer das gleiche Baguette mit Kräuterbutter herrichten wollte, hat sie einfach was neues ausprobiert. Diese köstlichen Kugeln waren zwar schon verputzt bevor das Essen am Griller fertig war (…UPS!), schmeckte aber auch als Vorspeise super.
Einige Kugerl machte die Kleine auch ohne Fülle, für diejenigen, die keinen Ziegenkäse mögen.
Dieses Brot ist schnell gemacht und man kann die Kräuter und Gewürze ja nach Geschmack leicht etwas abändern.
Gefüllte Brotkugeln
Zutaten
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
200g Dinkelvollkornmehl
200g Weizenmehl
ca. 300 ml lauwarmes Wasser
3 getrocknete Tomaten
frische Rosmarin, Thymian, Basilikum, Oregano nach Geschmack
1/2 Rolle Schafkäse (oder Feta)
1 TL Brotgewürz
Zubereitung
In einer großen Schüssel die Hefe mit Zucker in ca 300 ml lauwarmem Wasser auflösen. Tomaten und Kräuter fein schneiden.
Öl, Gewürze, Tomaten und Kräuter sowie Mehl beifügen und Kneten bis ein Teig entsteht. Wenn notwendig noch mehr Mehl beigeben.
30 Minuten rasten lassen.
Den Teig in kleine gleichmäßige Stücke teilen. Je ein Stück flachdrücken, etwas Ziegenkäse hineingeben und wie einen Knödel umschließen.
Anschließend rundum mit Olivenöl bestreichen und auf ein Blech setzen.
Die Kugeln bei 180°C backen, bis sie eine schöne Farbe haben.
Lasst es euch am besten noch lauwarm schmecken!