Hallo ihr Lieben,
Im März stehen einige Geburtstage bei uns in der Familie an und da wird immer nach leckeren Speisen, die gut vorzubereiten sind und eine große Meute sättigen, gesucht. Dieses Mal hat die Kleine sich für Erdäpfelrouladen mit 4 verschiedenen Füllungen entschieden. Und was soll man sagen: war super am Vortag vorzubereiten, lässt sich gut wieder aufwärmen und schmeckt Groß und Klein! Wenn etwas übrig bleiben sollte, kann man einzelne Scheiben von der Roulade dann auch nochmal in Butter anbraten und zu gegrilltem Fleisch als Beilage servieren. Bei den Füllungen sind eurer Fanatsie wie immer keine Grenzen gesetzt! Probiert es mal aus, es lohnt sich!
Erdäpfel-Kürbis-Roulade
Teig:
Zutaten
750 g gekochte Erdäpfel (ganz kalt)
190 g gedämpfter Hokkaidokürbis (ganz kalt)
50 g weiche Butter
75 g Weizengrieß
3 Eidotter
300 g Mehl (ungefähr, kommt auf die Erdäpfel drauf an)
1 TL Salz
Muskat
Zubereitung
Erdäpfel fein reiben, Kürbis pürieren und alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Soviel Mehl hinzugeben, dass der Teig nicht mehr klebt. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und dann mit der beliebigen Fülle belegen, einrollen und auf ein Lochblech geben. Die Roulade nun für 40 min im Dampfgarer dämpfen. Diese Menge vom Erdäpfel-Kürbisteig reicht für eine Fülle (mal 4 gerechnet, dann eben für alle 4 Füllen – damit kann man aber schon ca. 15-20 Leute verköstigen).
Wer den Teig gleich in einem durch fertig machen will kann den Erdapfelteig auch heiß zubereiten. Dazu die gekochten heißen Erdäpfel durch eine Presse drücken und den kürbis noch heiß pürieren. Den Teig rasch zubereiten.
Das Eiklar kann man super einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren und „sammeln“. Daraus kann man zum Beispiel später einen Schneekuchen zaubern.
Fleischfülle:
Zutaten
2 Zwiebeln
500 g Faschiertes
1 Knoblauchzehe
6 EL Tomatenmark
Pizzagewürz
Salz, Pfeffer
etwas Öl
Zubereitung
Zwiebel würfelig schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, Faschiertes dazu geben und gut anbraten. Knoblauch pressen und mitbraten, Tomatenmark und Gewürze ebenfalls dazu geben, gut abschmecken und abkühlen lassen (bevor die Fülle auf der Erdäpfelroulade verteilt wird).
Gemüsefülle:
Zutaten
1 kl. Zwiebel
1/2 Zucchini
1/2 roter Paprika
1 Karotte
1/2 Becher Sauerrahm
ca. 100 g geriebener Käse
Kräuter nach Belieben
Salz, Galgant
Zubereitung
Das Gemüse klein würfelig schneiden und kurz anrösten. Etwas abkühlen lassen und alle anderen Zutaten beimengen.
Kräuterfülle:
Zutaten
2-3 Handvoll Kräuter (z.B. Brennnessel, Vogelmiere, Giersch, Petersilie, Schnittzwiebel, Kresse, Bärlauch)
3 Zwiebel
50 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
2 Pkg. Feta
Zubereitung
Zwiebel würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Kräuter klein hacken und dazugeben. Alles gut abschmecken. Die Kräuterfülle abkühlen lassen und auf der Erdäpfelroulade verteilen, danach auch den Feta auf der Fülle verteilen.
Speckfülle:
Zutaten
2 Zwiebeln
200 g Speckwürfel
125 g Creme fraiche
etwas Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel klein würfelig schneiden und mit den Speckwürfeln in einer Pfanne ein paar Minuten anbraten und Creme fraiche dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Rouladen mit etwas Joghurt-Kräuter-Dip und einem bunten Salat servieren.
Lasst es euch schmecken!