Erdapfel-Kürbis-Roulade

Hallo ihr Lieben,

Im März stehen einige Geburtstage bei uns in der Familie an und da wird immer nach leckeren Speisen, die gut vorzubereiten sind und eine große Meute sättigen, gesucht. Dieses Mal hat die Kleine sich für Erdäpfelrouladen mit 4 verschiedenen Füllungen entschieden. Und was soll man sagen: war super am Vortag vorzubereiten, lässt sich gut wieder aufwärmen und schmeckt Groß und Klein! Wenn etwas übrig bleiben sollte, kann man einzelne Scheiben von der Roulade dann auch nochmal in Butter anbraten und zu gegrilltem Fleisch als Beilage servieren. Bei den Füllungen sind eurer Fanatsie wie immer keine Grenzen gesetzt! Probiert es mal aus, es lohnt sich!

Weiterlesen „Erdapfel-Kürbis-Roulade“

Gemüsemuffin

bunte Gemüsemuffins

Hallo ihr Lieben!
Die Mama hat unter Anderem auch schon in Schulen Kochkurse mit Kindern abgehalten.
Die meisten Kinder sind, gerade wenn sie selbst mithelfen dürfen, auch für Gemüse zu begeistern.
Bei diesen bunten Muffins leuchten Kinderaugen. Ob frisch als Hauptspeise oder kalt zur Jause oder für ein Picknick – vielleicht wollen euch ja mal eure Kinder bekochen, mit diesem Rezept funktioniert das bestimmt!

Weiterlesen „bunte Gemüsemuffins“

Erdapfelsuppe

Erdapfl-Bärlauch-Suppe

Hallo ihr Lieben!

Die Kleine liebt es, wenn der Bärlauch sprießt. Nicht nur, weil er außerordentlich gut schmeckt und obendrein sehr gesund ist. Wenn der Bärlauch kommt, kommt auch der Frühling. Zeit um Sonne zu tanken. Ein Spaziergang zum Bach um dieses wertvolle Wildkraut zu sammeln ist perfekt – und mit dieser schnellen Mahlzeit hat man vielleicht noch Zeit für ein paar Minuten Sonnetanken bevor der Rest der Familie wieder zu Hause eintrudelt.

Weiterlesen „Erdapfl-Bärlauch-Suppe“

Schwarzbrotlaibchen

Hallo ihr Lieben,

Wer braucht Ideen für die Resteküche? Immer wieder bleiben Brotreste übrig und es ist einfach zu schade diese wegzuwerfen. Die Kleine schneidet immer gleich die Rinde ab und würfelt das Brot klein. Diese Brotwürfel einfach in einer Schüssel offen stehen lassen, damit sie an der Luft trocknen können. So kann man über eine gewisse Zeit Brotwürfel sammeln und diese dann weiterverarbeiten, z.B. zu diesen herrlichen Laibchen.

Weiterlesen „Schwarzbrotlaibchen“

Kürbisnockerl

Hallo ihr Lieben!

Kürbis ist die Entschuldigung der Natur dafür, dass der Sommer endgültig vorbei ist.
Wir lieben Kürbis, und zwar nicht nur in der Suppe. Der kommt bei uns auch zum Beispiel in diesen köstlichen Nockerl rein. Mit Parmesan und Salbeibutter aufgepeppt ist das eine schmackhafte vegetarische Hauptspeise. Sie eignen sich aber auch als Beilage zu Wild. Auch die Kleinen können dann einfach das gleiche wie die Erwachsenen essen, der einjährige Zwerg konnte gar nicht auf den Löffel warten und hat einfach mal vorweg schon welche stibitzt.
Hier ist dann nicht nur Gemüse drin versteckt sondern auch Eiweiß (vom Topfen).

Weiterlesen „Kürbisnockerl“

Kaspressknödel in Muffinsform

Kaspressmuffins

Hallo ihr Lieben,

also, wir LIEBEN Käse ja über alles. Am besten sind doch die Gerichte, die man mit viiiiel Käse überbacken kann, oder? Wenn wir allerdings Semmeln, Brot oder Weckerl vom Vortag (oder noch älter) übrig haben, dann werden diese gewürfelt und zu Knödel verarbeitet. Da die Große aber keine Lust hatte die Kaspressknödel, auf die sie so Gusto hatte, einzeln in der Pfanne heraus zu backen, wurden sie kurzerhand in eine Muffinsform gelegt und im Ofen gebacken. Was soll man sagen… die beiden Kids der Kleinen haben sich darauf gestürzt wie nichts und mit einem bunten Salat aus dem Garten nur so verschlungen.

Weiterlesen „Kaspressmuffins“

mediterraner Nudelsalat

mediterraner Nudelsalat

Liebe Genussgemeinschaft,
wenn die Zwerge vom Butterbrot zur Jause die Nase voll haben, muss man sich eben etwas einfallen lassen.
Und jetzt mal ehrlich – welches Kind mag keine Nudeln? Unsere Zwerge stehen extrem auf getrocknete Tomaten, naheliegend also beides zu kombinieren.
Dieser Nudelsalat ist nicht nur am Tisch der Hammer, sondern auch für ein Picknick ratzfatz vorbereitet und eingepackt.
Wer`s gerne vegetarisch mag, kann einfach den Schinken weglassen.

Weiterlesen „mediterraner Nudelsalat“

Rote Beete Waffel

Rauner Waffeln

Hallo ihr Lieben,

das jüngste Enkelkind von Mama hat mittlerweile auch mit dem Essen begonnen und so wird fleißig Gemüse gedämpft und püriert. Da bleibt schon auch mal gedünstetes Gemüse übrig und so entstanden diese leckeren Rauner (rote Beete) Waffeln. Sie schmecken warm mit Salat und einem Joghurtdip, aber auch kalt mit geräuchertem Fisch und einem Krenaufstrich hervorragend. Übrigens lassen sich Waffeln gut einfrieren und dann einfach in einem Toaster wieder aufbacken.

Weiterlesen „Rauner Waffeln“

Linseneintopf

Linsenbowl

Hallo ihr Lieben!

Das ist nicht einfach nur ein Eintopf, das ist ein leichtes, geschmacksintensives Linsengericht. Gemüse, Eiweiß aus den Linsen, sämige Konsistenz von der Kokosmilch. Ihr könnt euch Kokos mit Tomate nicht vorstellen? Überzeugt euch am Besten selbst. Obwohl die Zwerge gerade Gemüseverweigerer sind haben sie hiervon gleich die ganze Schüssel ausgelöffelt, sogar der Brokkoli wurde mitgegessen!
Dieses Rezept ist für 6-8 Personen, damit nicht eine halbe Dose übrig bleibt. Das Gericht lässt sich gut einfrieren. Wer möchte, kann sich Reis oder Nudeln dazu machen, wir essen eigentlich immer Weißbrot dazu.

Weiterlesen „Linsenbowl“