Hallo ihr Lieben!
Der Alltag hat uns gepackt und uns irgendwie ganz lange abgelenkt, aber jetzt ist es endlich so weit: ein neues Rezept!
Da ist bestimmt für jeden etwas dabei, eine vegetarische und eine klassische Variante dieser Goldtaler gibts direkt hier zum Nachkochen.
Und wenn wer doch extra „hoaglich“ ist…. einfach gar keine Fülle reingeben für diese Person 😉
Wir hatten das Ganze auf viel frischem Blattsalat aus Mamas Garten und Sauerrahm-Kräuter-Dip.
Aber auch mit warmer Tomatensoße passt diese Speise perfekt.
Viel Freude beim Kochen!
Kategorie: Pikantes
Wrap mit Ei
Hallo ihr Lieben!
In diesem Wrap ist eigentlich schon alles drin was man für ein gutes Mittagessen so braucht.
Wenn’s bei euch auch so ist dass irgendwie jede Stunde mal einer von Schule/Arbeit heim kommt, und jeder will trotzdem was Warmes zu Essen haben, dann ist dieser Wrap perfekt für euch!
Einmal alles schnippeln und dann für jeden einfach frisch Anbraten…
Okroschka
Hallo ihr Lieben,
na, wer hätte gedacht, dass der Sommer heuer gar nicht enden will. Daher jetzt noch ein sommerliches, erfrischendes Gericht für den Mittagstisch. Grade wenn man in der Hitze nicht so schwer bzw. nichts Warmes essen mag, dann probiert diese kalte, russische Suppe aus. Schmeckt herrlich frisch und kann man nach den eigenen Vorlieben anpassen. Hat bei uns allen sehr gut geschmeckt. Weiterlesen „Okroschka“
Quinoa Paella
Hallo ihr Lieben!
Ooooh, ein neues Lieblingsgericht auf der Speiseliste der Kleinen! Kürbis ist ja wohl das beste Gemüse das es gibt (vor allem im Herbst).
Damit es nicht immer nur Kürbiscremesuppe oder Kürbisrisotto gibt (was aber auch sehr lecker ist…) hat die Kleine was neues ausprobiert.
Was für ein Glück, dass die Kleine auch noch den Stift gezückt hat, um zu dokumentieren was sie da so herumpanscht…
Probiert es doch aus, ihr dürft auch ruhig etwas kreativ werden beim würzen!
Linseneintopf
Hallo ihr Lieben!
Auch bei heißen Temperaturen essen wir gerne einmal am Tag etwas warmes – aber am besten nicht zu deftig.
Auch wenn dieser Eintopf recht deftig aussieht, er ist erfrischend und leicht. Zitat Papa:“ Des schmeckt vü besser ois es ausschaut.“
Überzeugt euch am Besten einfach selbst davon!
Wildkräuterroulade
Guten Tag ihr Lieben!
Auch die Mama war fleißig am Kräuter sammeln für ihre super saftige Wildkräuterroulade. Auch bei diesem Rezept könnt ihr euch entweder genau ans Rezept halten oder aber bei der Fülle kreativ werden – je nach dem was die Natur (und/oder Kühlschrank) so hergibt.
Die Zeit im Freien ist so wertvoll, und wenn man dann auch noch in der Küche davon profitiert – umso besser!
Gemüse-Kräuter Palatschinke
Hallo ihr Lieben!
Frühling – wie herrlich! Auch wenns momentan (leider) wieder kalt ist, sind die Kräuter in den Wiesen schon bereit.
Mit den Zwergen macht das Sammeln Spaß, und nach der ganzen frischen Luft schmeckts gleich noch viel besser!
Die kleine hat die Wildkräuter und Blüten gemeinsam mit Gemüse in Palatschinken reingepackt.
Wenn man noch Palatschinkenteig übrig hat, hat man die Nachspeise auch gleich noch fertig.
Kräuterbutter
Hallihallo meine Lieben!
Überall blühts – wir lieben unsere Wiesen bunt! Son kann man einfach im eigenen Garten alle benötigten Kräuter und Blüten für diese leckere Kräuterbutter sammeln. Portioniert eingefroren seid ihr dann gleich bereit für die kommende Grillsaison!
Raunatopfen (Tussitopfen)
Hallöchen ihr Lieben!
Diesen Aufstrich nannte mein Papa nur wegen des Aussehens Tussitopfen. Mit genügend Kren drin hat’s der nemlich in sich.
Bei uns gabs den Aufstrich auf Weißbrot (Petersilien-Baguette mit speckigen Dörrzwetschken (DPD 4/4)) und dann noch Räucherlachs oder Schinken drauf. Genauso eignet er sich aber auch als Dip für Knabberstangerl oder einfach so aufs Brot. Eher scharf oder doch ganz mild, ihr könnt ja selbst entscheiden.
So oder so – ein Hingucker ist dieser Aufstrich auf alle Fälle!!
Gemüsestangerl
Hallo ihr Lieben!
Es riecht so gut im ganzen Haus! Weckerl mit super würzig-saftiger Fülle gibts bei uns heute noch lauwarm zur Jause – und morgen hat die Kleine schon eine Schuljause die nur noch eingepackt werden muss. Schneller gehts dann wohl kaum – genau das Richtige für Morgenmuffel, die auf eine gesunde Schuljause achten!
Wenn die Kinder beim Gemüseschnippeln helfen dürfen, sind sie dann auch stolz auf ihr eigenes Gebäck, das muss ja dann wohl gut schmecken!
Viel Spaß beim backen!